Um ein Testsystem zu erstellen installieren sie die Demoversion auf einem unbenutzen sicheren PC (Datenschutz....), stoppen unter dienste den MedicalOffice Guardian und dann den Firebird Gurardian, kopieren ihre 2 Datenbankdateien in den Dat Ordner und starten die 2 Dienste in umgekehrter Reihenfolge wieder. Falls sie ein Backup verwenden welches durch das Indamed Sicherungsskript erstellt wird, müssen sie die Medoff.OUT zuerst wiederherstellen durch das Skript was neben dem Sicherungsskript im Backupordner liegt. (Eine Sicherung im DPS gibt es glaube ich auch, die kenne ich aber nicht und ich weiss nicht wie die wiederhergestellt wird)
Zum Testen geht das, meckert aber wegen Lizenz und geht nach einiger Zeit glaube ich dann nicht mehr.
Falls sie also in Bolivien irgendwann keine Lizenz mehr haben, könnte dieser Weg evtl auch Ruckeln, und Sie müssten bei Indamed nachfragen.
Eigentlich wird die Datenbasis bei Praxisübergabe vom Nachfolger ja übernommen und weitergeführt. bei PVS Wechsel werden die Daten eigentlich konvertiert und man hat fast alles im neuen System.
Nur wenn man ohne Nachfolger zusperrt wird das ein Problem und relevant, gemäß Vorschriften muss man das irgendwie lösen, keine Ahnung wie. Ich hatte diese Woche eine Patientin deren Akte auch unerreichbar ist, die Praxisräume des alten Hausarztes sind leer und das Schild abgeschraubt....
LG C.Schnell