Ich mache mir ein bißchen Sorgen wegen dem automatischen Ansetzen (unberechtigter?) Chroniker-Ziffern.
Z.B. Patient mit Dauerdiagnosen wie etwa Raucher, Adipositas, Wespenallergie, etc. kommt in jedem Quartal wegen eines grippalen Infekts. Dann kommt der Chroniker-Ziffern-Vorschlag und wird evt. angeklick
1. deshalb ist das ja ein Vorschlag

und soll nur zum "darüber nachdenken" anregen / wir nutzen nicht alle MO-Regeln und bei denen sind einige als valide hervorgehoben (z.b.: Ordination fehlt / Gu fällig) und sollen von den MAs beachtet / abgearbeitet werden und welche sind halt da und sollen zum Nachdenken anregen
2. im Zweifel sollen sich die MAs bei uns eher gegen das "anklicken" entscheiden - wir arbeiten bei der Abrechnungsvorbereitung mit vielen Suchlisten u.a. auch "potentielle" Chroniker und hier wird dann von "höchster" Stelle entschieden ob oder ob nicht Chroniker und dann gibts die Chroniker-Markierung (welche bei uns nur zum "Vorschlag" welcher aber als valide hervorgehoben ist und nicht zum automatischen Absetzen führt) und der Pat. ist bis zur Bahre Chroniker (siehe auch 3.) .... gegenkontrollen laufen dann auch über Listen "letztes Quartal 03220 / 03220H - dieses Quartal keine" ... dies ist für uns im Rahmen der ABrechnung etwas mehr Aufwand spart aber das Gebastel am Regelwerk wo wie ich meine viele Regeln auch viel Ressourcen beim Patientenaufruf schlucken ... und ich muss mich nicht drauf verlassen dass 8 Leute die Regeln korrekt anwenden bzw. auf die VOrschläge korrekt reagieren
3. am Ende ist es immer eine Frage der Argumentation: Adipositas ist eine chronische Erkrankung und der infektanfällige Patient wird bei jeder Vorstellung entsprechend beraten - auch das es gut wäre mit dem Rauchen aufzuhören ...