Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 30. Juni 2022, 20:11

Kim Adressbuch

Sehr geehrte Kolleg/inn/en
nachdem auch wir jetzt bis zum Überdruss telematisiert sind, erlauben Sie mir die Frage:
Wo um Himmelswillen findet man die KIM Adressen anderer Leidensgenossen in den Maschen des Telematik-Schleppnetzes?
Die Suche unter 1. Hilfe und 2. Onlinehilfe nach "KIM Adresse" führte zu 2 Treffern und ohne Relevanz zur o.g. Frage zu Verdruss ( Adressbücher waren hier, so glaube ich, noch nie sehr intuitiv und selbsterklärend) und um diese Raum-Zeit-Temperatur zu absoluter Lustlosigkeit nach weiterer Recherche im weitläufigen Universum.
3faches Lob gebührt unserem First Level Support bei Jupitec, die wirklich die supportiven IT-Recken bei dieser Quest waren, das alles zusammenzuführen.
Und jetzt die simple Idee: Telematik Adresse und dann Brief dahin geschickt geht sicher wieder ganz andersherum: speziellen Brief erstellen, dort verschiedenste Klickerles bis man endlich die Adresse suchen kann? Oder doch noch einfacher als ich denken kann?
Ein Button mit Aufschrift "KIM Adressen? Nutzlos?
Bitte um Erleuchtung und freue mich schon auf Morgen, wenn die gnadenlose Kodierungsschlacht beginnt, sobald erste Karten eingelesen werden...
Ein nicht endendes schönes Wochenende wünsche ich schon Mal allen von uns :thumbsup:
Gordon Splettsen

2

Freitag, 1. Juli 2022, 08:00

Wenn ich es richtig verstehe, suchen Sie die Kim-Adressen Ihrer KollegInnen ?!?
Wenn Sie im Adressbuch (z.B. icon unten rechts neben der Uhrzeit/Datum von MO) mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Kollegen klicken, können Sie den Eintrag bearbeiten.
In dem Fenster, dass sich dann öffnet können Sie über die Lupe rechts neben dem (wohl leeren) Feld der KIM-Adresse im Telematik-Universum nach der Adresse suchen, diese übernehmen und dann noch E-Post als Hauptversandweg auswählen. Dann sollte es funktionieren.
Wenn Sie dies aus der zu sendenden Krankenblatt-Datei geöffnet haben, müssen Sie diese nochmal neu in der Ankte Anlegen, weil MO sonst die neuen Infos nicht erkennt: Mir kommt es so vor als werden die mit dem Abspeichern des Dokumentes in der Akte angelegt und nicht mehr geändert.
Hoffe ich konnte weiterhelfen...

3

Freitag, 1. Juli 2022, 10:42

Hallo,
im Adressbuch kann man mit der Lupe neben dem Feld E-Arztbrief nach der Kim Adresse suchen. siehe screenshot.
Jetzt mal eine Frage an INDAMED: Ist es möglich die Kim-Adresse für alle Ärzte, die im Adressbuch sind und bei denen noch keine Kim-Adresse hinterlegt ist, auf einem Rutsch diese Kim-Adresse runter zu laden und entsprechend einzufügen. Mir ist bewusst, dass der Vorgang etwas dauern würde. Das ist aber sicher schneller als die Adresse füe jeden Arzt einzeln zu suchen.
Viele Grüße
M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Unbenannt.jpg (61,37 kB - 81 mal heruntergeladen - zuletzt: 31. Juli 2025, 15:55)

4

Freitag, 1. Juli 2022, 15:20

und darin suche nach postleitzahl - das gibt immer treffer, wenn die Kollegen kim haben. manche haben ein Namens-chaos, da findet man öfter nciht, wen man sucht.

5

Freitag, 1. Juli 2022, 19:08

Ablauf

Vielen Dank liebe Kollegen!
Habe verstanden und ausprobiert:
Bildschirmeck unten rechts: <Klick> auf Mini-Rechteck öffnet: Maske Kontaktdaten.
Mitte unterer Rahmen: <Klick> auf Adressdatei öffnet: Maske Adressauswahl
Eine (evtl. vorhandene)Adresse <Rechtsklick> Eintrag bearbeiten öffnet: Maske Arzt bearbeiten

1-Hier unter Reiter "Praxis/Institution" <eArztbrief-E-Mail> Postleitzahl eintragen LUPE öffnet: Maske KIM Verzeichnis Suche:
Es finden sich viele Adressen unter dieser Postleitzahl

2- Hier unter Reiter "Ärzte" <Doppelklick> auf Namen eines Arztes öffnet: Maske Arzt
darin in eines der unteren Felder <eArztbrief-E-Mail> Postleitzahl eintragen LUPE öffnet: Maske KIM Verzeichnis Suche:
Es finden sich viele Adressen unter dieser Postleitzahl
---------------------------

Das geht ganz gut.
Wäre es auch eine Möglichkeit für die naive Briefschreibung sowohl eine Auswahl "Kim Adressen/Kim Adressbuch" als auch
"normale" Mailadressen/Adressbuch für einerseits die fachlichen Telematikadressen
sowie andererseits für die Patienten(mail)adressen zur Hand zu haben.
Diese 2 Auswahlen vielleicht gar im Adressfeld der Briefschreibung mit einem entsprechenden Platzhalter zu befestigen?

Nur so ein naiver Traum - bin als Allgemeinarzt ja nicht so häufig mit einer Standardberichtschreibung etc. befasst,
sondern eher mit Anweisungen an Patienten, bzw. Briefe an diese, verwandte, an Behörden Versicherungen etc. pp.
Und da fange ich halt lieber im Kopf des Briefes an ohne mich erst durch evtl. erfasste, aber doch nicht vorhandene
(siehe Konsiliarberichte!!) Adressen zu suchen.

Ein gutes Wochende
ich muss doch sagen wir haben den Start in die eAu recht gut überstanden :thumbsup:
Gordon Splettsen

PS: auch wenn etliche Dauerdiagnosen erst mal den Weg alles Irdischen gegangen sind -
Vielleicht kann man ja nach der Abrechnung schon mal im neuen Quartal eine Probeabrechnung laufen lassen
bzw fanden sich in der tagesliste ja auch etlich rote Einträge

6

Samstag, 2. Juli 2022, 23:03

und darin suche nach postleitzahl - das gibt immer treffer, wenn die Kollegen kim haben.
wie an anderer Stelle bereits erwähnt stimmt das nicht zu 100 Prozent (spätestens dann wen die plz nicht sauber im VErzeichnisdienst eingepflegt ist) und ich würde mich dahe rauch nicht vollständig drauf verlassen

7

Sonntag, 3. Juli 2022, 07:54

ja, immer ist so ein hartes Wort. Es ist wirklich m.E. die zuverlässigste Suchmethode, da eher die Plz als der Name korrekt eingetragen ist. und die BSNR nicht immer zur Hand ist (auf überweisungen vllt)

alternativ muss man wohl mal die betroffene Praxis direkt kontaktieren. seit 1.7. sind in meiner Region einige dazu gekommen.

8

Dienstag, 12. November 2024, 15:32

KIM Adressen

Wie komme ich an die KIM-Adressen von Teilnehmern ausserhlab des KV-Universums? Z.B. Apotheken, Krankenhäuser etc. . Die sollen ja angeblich auch schon angeschlossen sein ... Herzlichen Gruß!

Hallo,
im Adressbuch kann man mit der Lupe neben dem Feld E-Arztbrief nach der Kim Adresse suchen. siehe screenshot.
Jetzt mal eine Frage an INDAMED: Ist es möglich die Kim-Adresse für alle Ärzte, die im Adressbuch sind und bei denen noch keine Kim-Adresse hinterlegt ist, auf einem Rutsch diese Kim-Adresse runter zu laden und entsprechend einzufügen. Mir ist bewusst, dass der Vorgang etwas dauern würde. Das ist aber sicher schneller als die Adresse füe jeden Arzt einzeln zu suchen.
Viele Grüße
M.Meier

9

Mittwoch, 13. November 2024, 11:55

Guten Morgen, nur so schnell während der Sprechstunde, ohne alles gelesen zu haben:

1. BSNR Nummer eingeben, Lupe drücken, das ist der direkte Weg zur KIM. Die BSNR ist das eindeutige Kriterium
2. Die Kollegensuche der KV hat jetzt auch eine Anzeige für die KIM Adresse. Das kann helfen, wenn man nur die LNAR zur Hand hat und sich die BSNR vielleicht geändert hat:
https://kollegensuche.kv-safenet.de/pages/index.xhtml
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

10

Mittwoch, 13. November 2024, 20:57

Wie komme ich an die KIM-Adressen von Teilnehmern ausserhlab des KV-Universums? Z.B. Apotheken, Krankenhäuser etc. . Die sollen ja angeblich auch schon angeschlossen sein ... Herzlichen Gruß!

war das die letzte (im zitat versteckte) frage?? da wird es mit LANR und teilweise BSNR "schwer" - aber am Ende finde ich wenn ich will in der Suche s.o. über möglichst prägnante Suchbegriffe "alles" z.B. Helios findet alle Adressen von Helios Kliniken wenn ich die Spalte PLZ sortieren lasse bin schnell wo ich hin will / Apotheken finde ich am schnellsten über die PLZ / den Ort und dann nach "Fachgruppe" sortieren - die haben die "10" (hier ragiert der VErzeichnisdienst erstaunlich schneller als früher, leider funktioniert Suche Apotheke und ORt nicht so toll)

die Betonung liegt auf wenn ich will z.B. wollen ja die Apotheken was von mir und ich nicht von denen ... (Rezepte darf man nach aktueller Rechtslage da niemals nicht hin-"kimen")

Verwendete Tags

Kim Adressen finden