bzw. den mail-Versand generell - hierzu habe ich weiterhin Fragen siehe oben.
Zur KIM-Thematik -> ja es funktioniert ...
Letztlich kann man auch direkt beim Versenden eines mit der Internen Briefschriebung erstellten Briefes also rechtsklick-versenden bzw. Enter den Empfänger zu- oder abwählen hier Klick auf die Schaltfläche Adressbuch - sobald der gewählte Empfänger als primären Versand weg "eArztbrief" hat klappt es auch.
Zuerst dacht ich auch bei mir klappt nichts - Lösung war wahrscheinlich Starten des Dienstes "mail" im DPS (war bei mir auch etwas holprig siehe hier
KIM über Informationsmanager )
@monovize: zum Testen reicht es auch wenn man sich selbst eine KIM-mail schickt (dann weiß man das die Adresse passt und das was passiert etc.) - klappt den das? (bei uns ist das der Empfänger "wir selbst" der nur die KIM-Adresse hat)
Das ganze aber nur über/aus der internen Briefschriebung zu funktionieren?? zumindest für KIM könnte ich das noch nachvollziehen was ist wie obengefragt mit standard mailaccounts?