Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 22. Juni 2022, 08:39

QUartalsabrechnung

Guten Morgen!
Ich oute mich als Neuling mit Medical Office.
Ich verwende Das System ausschließlich über den ÄBD. Dementsprechend muß man damit leben "as is". Es gibt zwar eine IT-Hotline, die sieht sich aber nur zuständig für grobe Fehlefunktionen.
Alles andere wie Probleme in der Bedienung oder Abrechnung wird an die "Fachabteilungen" verwiesen - und die sind üblicherweise während des ÄB-Betriebs nicht ansprechbar.
Und wenn die Fachleute einem was erklären oder nachvollziehen wollen, sitze ich nicht vor einem Medical Offcie rechner. Das Personal der ANmedlung ist sehr schlecht geschult und kann maximal einen neuen Fall anlegen.

Problem #1:
Wo bekomme ich das Abrechnungshandbuch her? Ein Manual für Medical Office als PDF ist verfügbar, aber eben nur dafür - nicht für das ABrechnungsporgramm, das anscheinend ein separates Produkt ist.
Problem #2
Es werden in der QUartalsauswertung asugesprochen viele ungültige Fälle gefunden.
Das sind fast ausschliesslich Fälle, in denen die Patienten ihre eGK nicht vorgelegt haben oder diese defekt war. Das ist immer eine mehrzeilige Fehlermeldung etwa so:
eGK fehlt
IK-Nr ungültig
VKNR ungültig
und noch mehr.
Wie kann ich das beseitigen?
Von der Testabrechnung her würde ich vermuten, daß all diese Fälle (und das sind viele) nicht übermittelt werden, da die Protokollisten immer die Zahl Fälle listet, die als gültig gewertet wurden. Es gibt aber auch keine langen Listen, die besagen, dass und welche Fälle nicht abgerechnet werden.
Problem #3:
Ähnlich lautende Meldungen bekomme ich auch noch in anderer Situation:
Die zu den Meldungen gehörenden Daten (tt.mm.jjjj) passen nicht zu meinen DIenstzeiten. Mach eich den Fall dann auf, dann sehe ich gerne mal einen vollständig dokumentierten Fall an einem anderen Datum (an dem ich auch Dienst hatte).
Möglicherweise kann ich den anderen Fall nicht sehen, das der Patient bei jemand anders war. Kann das hinkommen?
Aber warum wird das dann für MICH als fehlerhaft gelistet?

K.Riemer

unregistriert

2

Mittwoch, 22. Juni 2022, 08:55

Hallo drnicolas,

ich konnte Sie leider nicht als kompletten User freischalten, da ich Sie in unserem System mit ihren Angaben keinem Kunden zuordnen konnte. Welche ÄBD ist denn das? Steht denn hier kein MEDICAL OFFICE Betreuer zur Verfügung?

Sie haben in jedem MEDICAL OFFICE Bereich (Zentrale, Datenpflege, Abrechnungssystem...) über Hilfe -OnlineHandbuch die Möglichkeit Unterstützung zu finden. ;)

Punkt 2 und 3 müsste man sich die Einstellungen genauer anschauen, die hier getätigt wurden, das kann man so ad hoc nicht sagen, wo hier das Problem liegt.

Wer hat Sie denn hier als Leistungserbringer hinterlegt?

Eine kurze Einführung/Schulung für das Programm ist natürlich immer besser.

Wir haben aber in unserem YouTube Kanal auch einige Videos bereit gestellt, vielleicht hilft Ihnen das fürs erste auch schon mal weiter...

https://www.indamed.de/service/video-tutorials/

3

Mittwoch, 22. Juni 2022, 09:17

Ich habe mir die Freiheit genommen mich selber anzumelden.
Wie ich schon schrieb - ein Fach-Support steht zu den benötigten Zeiten schlicht nicht zur Verfügung.
Ein Online-Handbuch steht nur für den Medical-Office-teil zur Verfügung. Dort wird auf separates Handbuch verwiesen.