Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Juni 2022, 10:59

Diagnosefenster mit Datum der Erstellung DA und DD geht das ?

Moin, ich hätte gerne automatisch das Datum der Diagnoseerstellung mit bei an den Diagnosen.
Geht das? Wenn nicht, wäre das ein Produktwunsch.
bro
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 7. Juni 2022, 11:08

Hallo Hus Brogarden,

nein, das geht so im Container Diagnoseninfo nicht. Aber warum nutzen Sie dann anstellen dessen dann nicht den Krankenblattfilter?
Hier könnten Sie sich dann das Datum mit anzeigen lassen...
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • Diagnosen.PNG (20,11 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Juni 2022, 13:25)

3

Dienstag, 7. Juni 2022, 15:20

ich schließe mich der EMpfehlung an.
der Krankenblattfilter eröffnet noch ganz andere Möglichkeiten - ich liebe daran auch die Bearbeitbarkeit.

hier: Diagnose Container der ganz rechte Screenshot.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. Juni 2022, 21:57

Ich kenne natürlich den Filter, hätte aber gerne das im Diagnosefenster, damit muss ich nicht noch mal klicken.
Der Diagnosecontainer ist der wichtigste Teil, der über viel pekuniäre Dinge entscheidet in einer Hausarztpraxis und das muss intuitiv schnell gehen.
Gut, ich wollte es nur einmal anmerken, bekomme da aber wohl keine Änderung.

In diesen dunklen Zeiten, muss ich so viel wie möglich Geld/ Punkte, mit möglichst wenig Zeitaufwand aus der KV herausquetschen auf legale Weise, da ist jede Hilfe wertvoll, wenn dann Zeit für den Kunden herausspringt um so besser.
demütigst bro

5

Mittwoch, 8. Juni 2022, 08:24

In diesen dunklen Zeiten


In welchen :-)
Es könnte alles vieeeeeel schlimmer sein, oder.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Mittwoch, 8. Juni 2022, 11:23

Hallo Brogarden,

wofür benötigen Sie denn das Datum an dieser Stelle?

mfg
Uwe Streit

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Juni 2022, 14:32

Es ist wichtig zu erkennen wann die Diagnose gestellt wurde, für AU, Abrechnungsziffer, besonders um zu sehen, ob wir die Diagnose kürzlich hatten oder schon länger her. Besonders bei den Akutdiagnosen und den Aus ist das wichtig, besonders bei den Dauerkranken. Ob die DA in eine DD zu ändern ist, usw. In den aus stehen nur ICD was nicht hilfreich ist. Zusammen mit dem Datum habe ich dann schnell einen Überblick. Diagnose braucht ein Datum, dann wird das rund.

Ich finde, das gehört da einfach hin, ähnlich der geübten Praxis der ED (Erstdiagnise) bei Karzinompatienten. Colonascendensca ED 2/22 CHT Rad, Immun, Hemico re. R0

Dazu muss man sagen, dass wir sehr stark über Diagnosen dokumentieren und lieber mehr als weniger Diagnosen haben wollen. Wir verändern den Text der Diagnosen, um sinnvolle Infos zu haben.

hus

8

Mittwoch, 8. Juni 2022, 19:54

Finden wir so auch sehr informativ wie o.g. für mehrere Zwecke und
möchten den Wunsch unterstützen, denn wir schreiben die Erstdiagnose ED
auch bei Dauerdiagnosen oft dazu
( z.B. I63.1 /G Gehirninfarkt bei Embolie Art. basilaris - ED 09/22 ).
.
Wäre eine schöne Arbeitserleichterung. Beste Grüße
Gordon Splettsen

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. Juni 2022, 20:53

Danke

K.Riemer

unregistriert

10

Donnerstag, 9. Juni 2022, 08:10

Moin,

ich habe es mal als Produktwunsch aufgenommen:

Datum zu den Diagnosen im Container Diagnoseninfo

Versprechen kann ich natürlich nichts... ;)

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 9. Juni 2022, 09:52

Danke Aktuelles Bsp:

Zeckenstich dist OS 4.6.22 reizlos beobachten WV bei Veränderungen Tet besteht