Es ist wichtig zu erkennen wann die Diagnose gestellt wurde, für AU, Abrechnungsziffer, besonders um zu sehen, ob wir die Diagnose kürzlich hatten oder schon länger her. Besonders bei den Akutdiagnosen und den Aus ist das wichtig, besonders bei den Dauerkranken. Ob die DA in eine DD zu ändern ist, usw. In den aus stehen nur ICD was nicht hilfreich ist. Zusammen mit dem Datum habe ich dann schnell einen Überblick. Diagnose braucht ein Datum, dann wird das rund.
Ich finde, das gehört da einfach hin, ähnlich der geübten Praxis der ED (Erstdiagnise) bei Karzinompatienten. Colonascendensca ED 2/22 CHT Rad, Immun, Hemico re. R0
Dazu muss man sagen, dass wir sehr stark über Diagnosen dokumentieren und lieber mehr als weniger Diagnosen haben wollen. Wir verändern den Text der Diagnosen, um sinnvolle Infos zu haben.
hus