Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 30. Mai 2022, 11:30

eAU: wer hat schon mal Zettel an die Kassen geschickt?

Toi, toi, toi: die eAU klappt bei mir gut.

Aber Hand aufs Herz: wer sah sich schon einmal als Hausarzt/ärztin genötigt, nach Ausfall der TI am nächsten Morgen 40 AUs an 17 verschiedene Krankenkassen zu schicken (und dabei großzügig die Portoziffer abrechnen zu dürfen)?
Ehrlich: bei mir läuft es elektronisch, aber Pflicht hin oder her: ich denke (Stand jetzt) das im Problemfall auszusitzen (oder alle an die AOK zu versenden, sollen die die Zettel verteilen)...

Wie sieht das die MO-Gemeinde?

PS: habe ich eigentlich die Krankenkassen-Adressen?

2

Montag, 30. Mai 2022, 12:31

Wir drücken uns noch bis kurz vor den Stichtag. Vor 4 Wochen hat es beim 1 Tag lang Testen technisch gut geklappt aber 3x kam die Meldung keine Empfangsbestätigung am Folgetag. Wir hatten aber eh immer noc alle 3 Exemplare gedruckt und haben es danach wieder deaktiviert und hoffen dass es in 3 Wochen dann wirklich zuverlässig klappt. (Wobei es mich wundern würde wenn nicht einige Krankenkassen Ausfälle haben werden und man doch teils das Papierverfahren wieder auspackt und dem Patienten ein Exemplar mitgibt).

Stand jetzt würde ich bei Nichtzustellbarkeit der eAU versuchen diese an die Krankenkasse zu faxen (habe aber keine Adressliste, müsste man wohl mühsam im Internet suchen..., Ärzte haben doch Zeit für sowas). Wenn es öfters vorkommt würde ich den Patienten wieder 3 Exemplare ausdrucken und parallel weiter versenden aber Fehler ignorieren.

Und in 5 Wochen werden wir sehen und vielleicht hier lesen wie es läuft.

LG C.Schnell

3

Montag, 30. Mai 2022, 13:18

Ich musste schonmal zwei Tage AUs schicken. Hatte aber im Vorfeld der Einführung schonmal die Adresse der gängigsten KKs rausgesucht. War trotzdem ein überstunden-trächtiges Gewurschtel!

4

Montag, 30. Mai 2022, 15:51

Hallo,

ich habe seit Einführung der eAU noch keine einzige AU per Post an eine Krankenkasse schicken müssen. Ebenso gab es bisher auch keine Fehlermeldungen seitens der Krankenkassen noch das die eAU nicht zustellbar war. Bin bisher sehr zufrieden und die Patienten schätzen den verringerten Aufwand sehr.
Viele Grüße

F. Jovy

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Montag, 30. Mai 2022, 19:34

Nach hin und her und Abschalten und Einschalten der eAU, machen wir das so. Wir drucken weiter alle Kopien aus und sagen den Kunden, sie mögen die AU an die Kasse senden, da es nicht sicher ist, dass die virtuelle AU auch wirklich ankommt. Das beunruhigt unsere Kunden so sehr, dass sie auf unseren ausdrücklichen Rat entweder die Kassen anrufen oder die Kopie an die Kassen senden. Das machen alle, weil sie Angst um Ihre Knete haben. An der Knete kann man sie packen und zur Mitarbeit bewegen.
Vorteil: Wir machen eAU und kümmern uns nicht mehr darum, ob es Fehler gibt. Das haben wir im QM so festgeschrieben. Damit ist das Praxisintern sauber und amtlich.
Am Freitag werden alle Postfächer mit eAU Informationen ignoriert und gelöscht, egal was da drin steht an Fehlern.
hus

6

Dienstag, 31. Mai 2022, 08:28

Nach hin und her und Abschalten und Einschalten der eAU, machen wir das so. Wir drucken weiter alle Kopien aus und sagen den Kunden, sie mögen die AU an die Kasse senden, da es nicht sicher ist, dass die virtuelle AU auch wirklich ankommt. Das beunruhigt unsere Kunden so sehr, dass sie auf unseren ausdrücklichen Rat entweder die Kassen anrufen oder die Kopie an die Kassen senden. Das machen alle, weil sie Angst um Ihre Knete haben. An der Knete kann man sie packen und zur Mitarbeit bewegen.
Vorteil: Wir machen eAU und kümmern uns nicht mehr darum, ob es Fehler gibt. Das haben wir im QM so festgeschrieben. Damit ist das Praxisintern sauber und amtlich.
Am Freitag werden alle Postfächer mit eAU Informationen ignoriert und gelöscht, egal was da drin steht an Fehlern.
hus

:thumbup:

7

Dienstag, 31. Mai 2022, 10:29

Wir machen seit es geht eAU (also etwa seit Oktober) und haben bisher nur selten die Situation gehabt, eAUs auszudrucken (eigentlich nur ganz zu Beginn, vielleicht an ein oder zwei Tagen). Seit das möglich ist arbeiten wir aber konsequent mit der Komfortsignatur und kriegen so eine mehr oder weniger direkte Rückmeldung, ob alles glatt gegangen ist.
Seit es die Pflichtquittierung gibt haben wir auch nur einmal für eine Handvoll eAUs die Situation gehabt, dass innerhalb von einem Tag keine Quittung eingegangen war, das ließ sich dann aber problemlos durch ein "Erneut versenden" der entsprechenden Objekte im Infomanager lösen.

Wir sind also von unserer Seite her zufrieden und die Patienten freuen sich, weil sie ihr Krankentagegeld jetzt deutlich schneller bekommen als zuvor.

VG Julian Hartig

8

Dienstag, 31. Mai 2022, 15:11

mhh..
ein wenig hatte ich gehofft, dass wir Ärzte in einer "konzertierten Aktion" dieses "ausdrucken und versenden" bei einem TI Fehler aushebeln könnten durch... nichts tun. Zumal den Patienten, so wohl die aktuelle Rechssprechung, nichts zu befürchten haben, wenn die Kassen keine (e)Nachricht der Ärztinnen und Ärzte bekommen haben; der Durchschlag für den Patienten reiche, um eine fortlaufende AU bei der Kasse nachzuweisen.

Zufrieden mit der aktuellen Umsetzung in MO bzgl. der eAU heißt doch nicht, für die Fehler der TI gerade zu stehen. Und sei es "nur" mit meiner Arbeitszeit oder der meiner Angesellten.

Ich erinnere mich noch an die Weigerung der Dermatologen, einen Samstags-Kurs zum Abrechnen eines Kassen-Hautchecks zu machen; diese Pflicht wurde einfach eingestampft, nachdem die Kollegen halt keine Kassenchecks gemacht haben. Oder Der Kurs für uns Hausärzte, um das Formular für einen Rehaantrag ausstellen zu dürfen: kein Anträge mehr und ruck zuck, darf/muss man das Reheformular ausfüllen, ohne ein Wochenende in düsteren Seminarräumen verbracht zu haben.

Nun denn...

PS: ich habe hier in Hessen noch nie eine Krankenkassen-Quittung nach Versenden der eAU empfangen... Ich frage nicht genauer nach, was das bedeuten mag...

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 31. Mai 2022, 17:43

Die TI, also auch die EAU ist dem Staat so wichtig, dass es da vermutlich kein Aushebeln durch Nichtstun geben wird.

Zitat

Abgabenordnung (AO)
§ 413 Einschränkung von Grundrechten
Die Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit und Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2 des Grundgesetzes), des Briefgeheimnisses sowie des Post- und Fernmeldegeheimnisses (Artikel 10 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des Grundgesetzes) werden nach Maßgabe dieses Gesetzes eingeschränkt.

10

Dienstag, 31. Mai 2022, 18:30

Also als Kinderarzt habe ich ja nur eher wenige eAu. Aber bisher mußte ich wirklich kein einziges Mal tätig werden, die Kommunikation mit den KK klappt erstaunlich gut.

Und wenn ich mal meine eigenen Helferinnen krankschreiben mußte habe ich auch gemerkt, daß die Erstattung über die U2 Umlage sehr schnell funktioniert.

Also von daher kann ich nicht klagen

11

Dienstag, 31. Mai 2022, 19:06

Da ich der einzige bin, der schonmal verschickt hat, sollte ich vielleicht dazu sagen, dass das Problem am Netzanschluss und nicht am Verfahren lag. :rolleyes:
Ansonsten läuft eAU -von den Neustarts des MO-Maildienstes abgesehen- völlig laulos.

12

Donnerstag, 2. Juni 2022, 12:09

Kurze Frage zu den "Rückmeldungen" der GKV: Seit gesten beteilige ich mich an dem eAU-Spiel... Gestern und heute habe ich bei 2 singierten und verschickten eAUs die beigefügte Rückmeldung erhalten, bei allen anderen nicht. Ich steh auf dem Schlauch, Schreiben die mir tatsächlich nochmal extra, dass alles gut ist ?!? Ich dachte, das wäre mit dem Haken in der gesendet-Liste im wahrsten Sinne des Wortes "abgehakt" ?!?
»Dubbebub« hat folgende Datei angehängt:
  • Rückmeldung.jpg (91,66 kB - 47 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Januar 2024, 11:46)

13

Donnerstag, 2. Juni 2022, 15:04

Sind denn die eAUs unter "Gesendete Objekte" nicht abgehakt, zu denen diese Zustellbestätigungen gehören?
Welchen MEDICAL OFFICE Versionsstand haben Sie?

14

Donnerstag, 2. Juni 2022, 18:29

ich bekomme (dankenswerter Weise) auch keine Rückmeldungen der Kasse für die erfolgreichen Sendungen der eAU hier in Hessen; nur auf dem 2. Bild sieht man eine negative Rückmeldung, weil die Patientin die Kasse gewechselt hatte (die restlichen Einträge sich Abrechnungsrückmeldungen der KV)

So finde ich es gut!
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • eAU a.jpg (34,05 kB - 25 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Januar 2024, 11:49)
  • eAU b.jpg (46,55 kB - 26 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Januar 2024, 11:49)

15

Donnerstag, 2. Juni 2022, 22:43

ich bekomme (dankenswerter Weise) auch keine Rückmeldungen der Kasse für die erfolgreichen Sendungen der eAU hier in Hessen


das ist so nicht ganz richtig - die Haken vor dem KK-Namen in Ihrem ersten screenshot sind die visualisierte Rückmeldung der Kasse (beschrieben z.B. hier https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=117) ausserdem müsste Ihnen ja das Farbverhalten der Krankenblatteinträge auffallen (beschrieben hier https://forum.indamed.de/index.php?page=…f62807e2f4e642a auf Seite 3) und zu guter Letzt müssten Sie bei fehlender Quittung durch die KK folgendes passieren: "Sollte zu einer eAU nach 24 Stunden weder eine Eingangsbestätigung noch eine Fehlernachricht empfangen worden sein, wird im Informationsmanager im Posteingang eine Fehlernachricht zu dieser eAU erstellt." was sie ja im Screenshot 2 bestätigen

Zu den Posts zuvor:
wir versenden seit Monaten eAU (und bekommen seit April die Bestätigungen per Haken) in genau einem Fall konnten wir das gleiche Verhalten wie Dubbebub beobachten - in Gesendet kommt der Haken zusätzlich kommt eine KIM-Mail (von die die Zustellung bestätigt - sieht bei uns anders aus (bei uns TK statt AOK) auch vom postmaster und nicht vom "daemon") - siehe screenshot - sieht ja nach "automatischer Empfangsbestätigung" - wir haben bei KIM "Empfangsbestätigung anfordern" aktiviert - wie gesagt bei uns bisher nur einmal aufgetreten
»GMPTS« hat folgende Datei angehängt:
  • E-Best.PNG (23,38 kB - 13 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Januar 2025, 14:59)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GMPTS« (2. Juni 2022, 23:13)


16

Freitag, 3. Juni 2022, 08:58

Sind denn die eAUs unter "Gesendete Objekte" nicht abgehakt, zu denen diese Zustellbestätigungen gehören?
Welchen MEDICAL OFFICE Versionsstand haben Sie?

Hab gerade nachgeschaut: unter "gesendet" sind alle mit "Haken" versehen - ergo: kann ich die genannten Mails doch getrost ignorieren, oder ? Wollte nur sicher gehen... - o wei: wir werden hier doch schon vom "System" (gemeint ist nicht INDAMED, sondern das allumfassende SYSTEM) hirngewaschen... vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt: Sollen die es doch selbst kontrollieren...

17

Freitag, 3. Juni 2022, 09:57

Sind denn die eAUs unter "Gesendete Objekte" nicht abgehakt, zu denen diese Zustellbestätigungen gehören?
Welchen MEDICAL OFFICE Versionsstand haben Sie?

Hab gerade nachgeschaut: unter "gesendet" sind alle mit "Haken" versehen - ergo: kann ich die genannten Mails doch getrost ignorieren, oder ? Wollte nur sicher gehen... - o wei: wir werden hier doch schon vom "System" (gemeint ist nicht INDAMED, sondern das allumfassende SYSTEM) hirngewaschen... vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt: Sollen die es doch selbst kontrollieren...


Ja, dann ist alles OK. Hier wurde offensichtlich eine zweite Nachricht zum Zustellstatus an Sie verschickt. Entweder ist dort die messageid nicht korrekt enthalten oder Sie benötigen eine aktuellere MEDICAL OFFICE Version damit die Nachricht verarbeitet wird.
Wenn Sie mögen, können Sie mir die message.eml weiterleiten, dann schau ich mir das nochmal genauer an (erste Anlage unter Details).
Grundsätzlich können Sie sie aber ignorieren, da ihre eAUs alle bestätigt wurden.

MfG
D.Winkler

18

Freitag, 3. Juni 2022, 13:47

@Winkler, mit 14082 (dürfte ja keine wesentlichen Änderungen dazu haben zur aktuellsten Version) habe ich mal 4 .eml die das betrifft an Sie leiten lassen

19

Freitag, 3. Juni 2022, 14:41

@Winkler, mit 14082 (dürfte ja keine wesentlichen Änderungen dazu haben zur aktuellsten Version) habe ich mal 4 .eml die das betrifft an Sie leiten lassen

Mir ging es um "Mail Delivery Reports" der Mailserver im Posteingang. Diese werden von MO eigentlich automatisch verarbeitet. Wenn Sie dennoch im Posteingang liegen bleiben, konnte MO sie nicht interpretieren.
Die "Keine Zustellbestätigung für eAU... erhalten" Nachrichten werden von uns selbst erzeugt und spiegeln nur wider, dass eben kein "Mail Delivery Report" des Mailserver der KV an ihre Praxis gesendet wurde.
Diese Nachrichten helfen erstmal nicht weiter.

20

Sonntag, 5. Juni 2022, 07:34

Wie von Ihnen Beschrieben wurde zeitweise eine Zuordnung nicht korrekt durchgeführt. siehe beide Screenshots. Ich kann mir nicht erklären warum.

Falls Sie darin etwas sehen, was nachzuprüfen sei, gerne bei mir melden, mfG


Nachtrag: seit 1.6. hat keine Rückmeldung funktioniert bei mir, ohne eine Änderung meinerseits.
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (5. Juni 2022, 07:57)


Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher