Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Das hatte sich der Entwickler zu Beginn auch so gedacht. In einer großen Praxis wird so aber dasToDo schnell geflutet. Gut wäre nun, man könnte die TODO-Liste danach filtern, z.b. Laborbefunde, MFA, DocA, DocB, Telefonetc.Lösung: Alle Blutabnahmen kommen mit Infotest etc. in eine Todo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (15. März 2022, 12:11)
Grundsätzlich kann doch über das Such-Feld oberhalb der To-Do liste eine Einschränkung erfolgen - je nachdem, wie die jeweiligen Themen betitelt sind.Hallo HSH KL
Das Grundprinzip habe ich verstanden, so habe ich dann eine (1) Todo-Liste für die Laboreingänge. Ich möchte nun gerne auch so etwas für eine GROßE umfassende ToDo-Liste haben, die viele ToDos aufnimmt, die ich aber dann filtern kann. Und das möglichst kmfortabel7schnell und vor allem einfach.
Geht das auch?
Grundsätzlich kann doch über das Such-Feld oberhalb der To-Do liste eine Einschränkung erfolgen - je nachdem, wie die jeweiligen Themen betitelt sind.
Danke für all die Rückmeldungen, leider trifft das nicht ganz meinen Punkt.
Unsere Laborbefunde gehen als ToDo in eine Liste, das ist auch sehr praktisch.
Aber wir würden gerne - um ganz sicher zu gehen, dass kein Befund untergeht - eine ergänzende Suche durchführen.
Aber scheinbar gibt es dafür bislang noch keine guten Ideen...
Beste Grüße
Sie möchten also alles in einen großen Topf werfen und sich bei Bedarf rauspicken, was als nächstes abgearbeitet wird?!
Spricht etwas dagegen, mehrere ToDo-Listen zu haben (zB 1 Liste pro Mitarbeiter plus zusätzliche ToDoListen nach Themen) und bei der Anlage einer ToDo direkt "vorzusortieren"?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (16. März 2022, 10:02)