Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 20. April 2022, 08:26

Darf ich zum Nutzen nochmals Nachfragen:
KANN DAS GERÄT STATIONÄR BETRIEBEN WERDEN ?
Danke H.Schumacher

22

Mittwoch, 20. April 2022, 14:18

stationär oder mobil, ja. beides geht schnell und Reibungslos und nutze ich seitdem im hausbesuchs-Dauereinsatz

23

Mittwoch, 20. April 2022, 14:39

Oha- unser Techniker sagt es geht nicht stationär ? - Muss da die Firmware upgedatet werden ? stationär: hängt über USB am Rechner, Einstellung stationär, Karte rein und wird eingelesen? Wie findet denn da dann der TI Abgleich statt?
Also wir lesen immer mehrere Karten im mobilen Modus ein und schließen es dann an zum Übertragen. ist aber eigentlich ja nicht stationär -
Danke Holger Schumacher

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 20. April 2022, 14:45

Nach meiner Kenntnis geht der nicht stationär aus Sicherheitsgründen und weil der keinen Stammdatenabgleich macht. Ich habs jedenfalls nie hinbekommen.
bro

25

Mittwoch, 20. April 2022, 15:24

Aus dem Bedienungshandbuch Firmwareversion 4.8.0:
Das Terminal ist auf “Stationärbetrieb“ eingestellt.
In diesem Modus ist es nicht möglich, die Daten einer eGK direkt
einzulesen und an das Primärsystem zu übertragen.
ImStationärbetriebkanndasORGA 930 M onlinenurals
gewöhnliches Smartcard-Lesegerät mit einem Computer verbunden
werden.

26

Mittwoch, 20. April 2022, 18:55

beim 930 m online ist Ihrer beide Aussage richtig. deshalb habe ich mir das 930 care geholt (auf Empfehlung von Privacy hier aus dem Forum) - damit geht es.

Ingenico hatte ich 2 mal dazu angefragt, ob die diese Funktionalität beim online nachbessern können. die wären wohl froh gewesen, dass es überhaupt zulässig sei, die mobilen geräte zu betreiben. hach...

27

Donnerstag, 21. April 2022, 09:16

Damit funktioniert aber das VSDM auch nicht.
Das ORGA 930 care ist nicht für die Online-Telematikinfrastruktur vorgesehen, daher benötigt es keine gematik Zulassung, keine SMB-C und keinen eHBA

Für den mobilen Einsatz halte ich das für durchaus sinnvoll. Im stationären Bereich hätte ich Bedenken, ob das nicht zu Regressforderungen/Abzügen führen kann.

Da demnächst auch (Physio-)Therapeuten, Hebammmen und später dann auch Krankenpflegekräfte/MFA´s einen eHBA benötigen ( was für ein Irrsinn), weiß ich nicht ob sich das lohnt, das Teil anzuschaffen.

28

Donnerstag, 21. April 2022, 18:21

Korrekt. Das muss man für sich dann abwägen (gibt auch keine Förderung verständlicherweise) . Aber als Notfalllösung und im Sitzdienst in Verbindung mit der Mo offline Version ist das fast wie arbeiten an einem eigenen Arbeitsplatz.

29

Mittwoch, 28. August 2024, 15:34

update verfügbar (neues Logo ist zumindest offensichtlich verfügbar, vermutlich auch was mit Zertifikate erneuert?)

https://worldline.com/de-de/home/main-na…o/orga-930-care