Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 7. April 2022, 18:39

top, vielen dank, schaue ich mir später an.....
mein wunsch wäre ( wir haben keine zimmerassistenz und dokumentieren alles selbst) 1 klick lösung für bspweise kniepunktion mit eintrag aller ziffern und automatisch einträge vordefinierter beschreibung der maßnahmen im krankenblatt unter dem reiter therapie dann.....

22

Donnerstag, 7. April 2022, 18:44

Dokuass

etwas komplex, mal hier schauen als fortgeschrittener Einstieg: DokuAss Vertretungsfälle
diese Kombination aus DokuAss und Auftrag macht "alles" möglich.

23

Freitag, 8. April 2022, 09:47

moin

wo ist denn der Verweis auf den angelegten auftrag zu finden....geht das über makro? weil beim eintragstyp finde ich kein "auftrag" zum anlegen?

gruß


Beiträge: 119

Wohnort: Dielmissen

Über mich: Hotline/Schulung/Support

  • Nachricht senden

24

Freitag, 8. April 2022, 10:29

moin

wo ist denn der Verweis auf den angelegten auftrag zu finden....geht das über makro? weil beim eintragstyp finde ich kein "auftrag" zum anlegen?

gruß



Guten Morgen,
im DPS angelegte Aufträge können

1. im Gebühreneintrag hinterlegt werden (statt Ziffer), wenn es sich um eine Ziffernkette handelt oder

2. über EINTRAG:


Gruss Kerstin Schoppe

25

Freitag, 8. April 2022, 11:33

hallo

ja danke, ok das habe ich verstanden. mein anliegen wäre es jetzt aber gleichzeitig eine gebühr abzusetzen ( das funktioniert jetzt prima ! ) und einen zusätzlichen eintrag in das krankenblatt zu generieren....? wäre das über dieses element im doku assi überhaupt möglich und falls ja wie ( vlt über die funktion makro?! ) ?

grüße

Beiträge: 119

Wohnort: Dielmissen

Über mich: Hotline/Schulung/Support

  • Nachricht senden

26

Freitag, 8. April 2022, 17:14

hallo

ja danke, ok das habe ich verstanden. mein anliegen wäre es jetzt aber gleichzeitig eine gebühr abzusetzen ( das funktioniert jetzt prima ! ) und einen zusätzlichen eintrag in das krankenblatt zu generieren....? wäre das über dieses element im doku assi überhaupt möglich und falls ja wie ( vlt über die funktion makro?! ) ?

grüße

Hallo Jeke,
die Möglichkeit exisitiert (wenn ich Ihre Frage richtig interpretiere).
Vielleicht wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren MO-Service/Solutionspartner.

Hier können die von Ihnen gewünschten Funktionen eruiert werden, um Lösungsvorschläge aufzuzeigen.

Die Makrofunktion ist noch einen andere Funktionalität.
Beste Grüße
K.Schoppe

27

Freitag, 8. April 2022, 18:32

top, vielen dank, schaue ich mir später an.....
mein wunsch wäre ( wir haben keine zimmerassistenz und dokumentieren alles selbst) 1 klick Lösung für bspweise kniepunktion mit eintrag aller ziffern und automatisch einträge vordefinierter beschreibung der maßnahmen im krankenblatt unter dem reiter therapie dann.....
Hier noch etwas reduzierter: Usabillity: Mit einem Knopfdruck Schein anlegen, Diagnose auswählen und Leistung erfassen

Man kann sich somit auf die Oberfläche von DynView einen Container mit Button (Gruppenschalter) legen, die die gewünschten Einträge, Gebührenziffern, Texte, Diagnosen, Therapievorschläge und Medikamente enthält. Bis auf die Gebührenziffern kann alles ohne Bestätigung erfolgen.
Sie können auch einen schnellstart-Button mit dem Auftrag(smakro) belegen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (8. April 2022, 18:59)


28

Freitag, 8. April 2022, 19:46

abend

ja danke sehr !!! schaue ich mir nochmal an....bzgl. solutionspartner glaube ich daß hier schon die bessere platform ist !!

grüße

29

Samstag, 9. April 2022, 16:14

im Auftrag die Ziffer mit hinterlegen ist dann die Lösung. einfach mal meinen Link oben vom Hautkrebsscreening nachbauen. das eröffnet alle möglichkeiten. den Auftrag kann man dann auf irgendeinen Schalter legen.

30

Dienstag, 12. April 2022, 08:20

moinsen

@BurkhardStr....ich habe mir mal ihre anleitung angeschaut, das mit dem makro anlegen im datenpflegesystem ist mir klar, aber was haben sie denn da genau im weiteren definiert, also in den verschiedenen reitern im makroauftrag, was soll denn ausgeführt werden, das sieht man leider auf dem screenshot 4 nicht?! falls sie das nicht hier offen legen wollen können wir vlt auch per pm konferieren?!

grüße

31

Dienstag, 12. April 2022, 09:15

Moin,

ich hab das mal als Ticket bei uns aufgenommen (MO-259527). Irgendwas scheint da ja nicht zu stimmen.


Hallo Frau Riemer,
gibt es hier schon was neues und kann man das Arbeitsblatt jetzt irgendwie importieren. Bei mir kommt auch nur ein schwarzer Balken.
Viele Grüße
M. Meier

32

Mittwoch, 13. April 2022, 08:55

@jeke, der makroauftrag wird im Dokuass zb auf einen Gruppenschalter gelegt.

also führt man den Makroauftrag aus, zb DHKS (Makroauftrag Hautkrebsscreening) und die im Gruppenschalter HKS hinterlegten Abläufe werden gestartet.

also man startet den Makroauftrag (zb über einen Schalter aus der Schalterleiste) dieser löst einen DokuAss Schalter aus.

lässt sich das leichter nachvollziehen? mir fehlt noch die Möglichkeit videos hier rein zu stellen. damit könnte man mehr machen. evtl folgt eines per youtube ...

33

Mittwoch, 13. April 2022, 09:29

moin

danke für die rückmeldung!!.....ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt ! was soll das makro denn machen?! man sieht in dem screenshot nur das 1. blatt, die übrigen reiter leider nicht sodaß ich nicht nachvollziehen kann welche befehlskette
durch das makro ausgelöst wird...?!

grüße

R. Geerds

unregistriert

34

Mittwoch, 13. April 2022, 10:07

Hallo @ All,

ich habe den ex und Import von Schablonen jetzt nochmal in der neusten Version getestet.

Version 13944.

Dort funktioniert es wieder, könnten sie die Schablone mit der Version noch einmal veröffentlichen?

Mit freundlichen Grüssen

Robert Geerds

35

Mittwoch, 13. April 2022, 11:00

hier mal ein ERstellungsvideo von komplexeren DokuAss Abläufen - das macht dann richtig Freude :D

https://www.youtube.com/watch?v=1BgCt3Chvug

hier folgen mehr videos: Übersicht BurkhardStr

die Schablone sollte jetzt aktualisiert sein - mal probieren

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (13. April 2022, 11:28)


36

Mittwoch, 13. April 2022, 11:01

danke !!!

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher