Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 24. März 2022, 10:59

eMail öffnet emailprogramm in Schnellinfo

hi,
wie würdet ihr das lösen:
ich möchte auf die email in Notizen klicken, und es öffnet sich Thunderbird mit der vorbelegten email.
PHP skript oder sowas, oder geht das direkter?


(Hintergrund: bei klick auf email öffnet sich der MO-Infomanager. das MO eigene email Programm ist für meine Zwecke nciht ausreichend. ich kann keinen Absender mit Bild standardmäßig anhängen - Thunderbird hat mit diversen Vorlagen deutlich mehr komfortfunktionen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (24. März 2022, 21:35)


2

Donnerstag, 24. März 2022, 12:44

Hallo Herr Strauss

Da ich nicht so viele E-Mails an Patienten schreibe, mache ich es "zu Fuss", d.h. E-Mail-Adresse kopieren, TB öffnen, neue Mail verfassen, Adresse einfügen...

Ein Automatismus könnte ich mir mit AHK basteln, aber da stehen Aufwand und Gewinn in keinem brauchbaren Verhältnis
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (24. März 2022, 15:22)


3

Donnerstag, 24. März 2022, 14:26

hi, genau so mache ich es auch - 1 klick vs 6 klicks. - das will ich verschlanken :D

kann man einen Hyperlink definieren in diesen Notizen?

die Verlinkung ist
"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose
( https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/…on-thunderbird/ )


das hier ist der korrekte code, um den link zu erzeugen:
{PHP}
$email=str_replace("","","{Patient.EMail}");
echo "\"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe\" -compose \"to=$email\"";
{/PHP}

( \sorgt dafür, dass das zeichen danach als normal angesehen wird. ansonsten wird \t zu tab und " als Ende)


wie nutzt man in MO href?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (24. März 2022, 15:25)


4

Donnerstag, 24. März 2022, 15:29

Klappt: TB als Standard in Windows, dann Eintrag in Schnellinfo als Hyperlink. Fertig
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Donnerstag, 24. März 2022, 15:37

thunderbird ist mein standard - kannst du mir mal einen screenshot von der Einstellung in den Schnellnotizen senden, wie das emailprogramm dafür direkt über den hyperlink aufgerufen wird? - bei mir erscheint nur das hier, s. 2. screenshot, und es öffnet sich MO (korrekt an den Pat. addressiert)

ich vermute du hast auch nur das im 3. Screenshot nachgestellt. aber das öffnet immer nur in MO den Infomanager.
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

6

Donnerstag, 24. März 2022, 16:47

Hallo BurkardStr,

ist in MEDICAL OFFICE kein Email-Konto hinterlegt, greift MEDICAL Office automatisch auf den Standard E-Mail Client.

Sie haben wahrscheinlich in Datenpflegesystem unter Konten ein E-Mail Konto hinterlegt. Prüfen Sie, ob Sie in den Konteneinstellungen die Option "Als Default-Account verwenden" aktiviert haben. Nehmen Sie den Haken raus - starten das MEDICAL OFFICE neu und klicken Sie dann beim Patienten auf die E-Mail-Adresse.

Es sollte sich nun das Fenster von TB öffnen (Neue E-Mail Nachricht). Die angeklickte Email Adresse wird übernommen.
Ist kein Standard E-Mail Programm hinterlegt, kommt zuerst eine Abfrage, welches Programm als Standard hinterlegt werden soll.

(Nachgestellt mit Outlook) ^^
Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support

7

Donnerstag, 24. März 2022, 16:48

So ist es hier;
index.php?page=Attachment&attachmentID=9317
So klappt es dann auch.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Donnerstag, 24. März 2022, 21:40

@Krutzek - das hat es gelöst. ich habe mich schweren herzens von meiner email und der Termed email getrennt. (das war viel fummelei die PArameter einzustellen)

jetzt öffnet auch Thunderbird wie josmed beschreibt.

das heißt, wenn ich Serienbriefe (emails) versenden möchte, werde ich wohl wieder das konto anlegen müssen. Das war für recall funktionen sehr praktisch. - aber auch nur sehr selten benutzt bisher.

gibt es eine möglichkeit, einen link zu einem Programm zu erzeugen mit parametern im PHP, also diese <a> href? das würde spannende Möglichkeiten eröffnen

9

Donnerstag, 24. März 2022, 21:45

eMail mit Auftrag vorbelegen, alle Parameter

emailprogramm im Auftrag öffnen, siehe Screenshot, zb Thunderbird:
"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose
Parameter: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/…on-thunderbird/
"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose to=Wb2-haus-hermesgarten@seniorenpark-schwickardi.de,subject='{Patient.Nachname}, {Patient.Vorname}'
Dieser wert bereitet eine email vor, mit Patientenname im Betreff.

im Dokuass kann man dann auf diesen Eintragswert verweisen. sehr praktisch - habe ich auch so mit Ubirch Zertifikaten gehandhabt (für Corona en masse gerade vergeben)


Anleitung BurkhardStr Programm einbinden Auftrag link öffnen DokuAss Verlinkung email Internetseite
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (7. April 2022, 12:04)


10

Freitag, 25. März 2022, 11:01

Interessant
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

11

Samstag, 26. März 2022, 19:15

?( hatte ihr Informatik als Zweitstudium....

dazu 2 Punkte-
wie übergibt man die emailadresse bei dem Auftrag? So:"to={Patient.email},subject=Ihr nächster Termin" ?

serienemails sollten mit Mail Merge-Addon für TB gehen, wenn man mittels statistik eine csv-Liste erzeugt und die anpasst. ich habe es aber selber noch nicht umgesetzt, sondern nur mal als Projekt auf Halde...

VG
RG

12

Sonntag, 27. März 2022, 22:04

das halte ich mir mal als gedanken warm, dass serienemails mit csv gehen könnten.

Aufträge mit variablen - krass, das geht!!! s. screenshot für die Auftragsvorlage

"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose to={Patient.email}
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

13

Montag, 28. März 2022, 10:06

Hallo Herr Strauss,
dass man Briefvariablen in den Programmaufrufen verwenden kann, ist (für Eingeweihte ;)) kein Geheimnis. Man kann sogar soweit gehen und ganze PHP-Skripte in die Programmaufrufe reinpacken, damit kann man echt viele interessante Dinge tun.

VG Julian Hartig

14

Montag, 28. März 2022, 12:30

(für Eingeweihte ;))

Sind wir jetzt alle Eingeweihte? :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

15

Montag, 28. März 2022, 19:11

ich bin noch so unwissend :D

letzte Frage dazu an Herrn Hartig:
gibt`s da irgendwo eine zusammenschrift wie php in MO funktioniert?
oder wie erschafft man einen Hyperlink, geht das irgendwie in der schnellnotiz mit <a>? gerne mal ein Beispiel mit einer Internetseite falls Sie dazu etwas haben.

16

Dienstag, 29. März 2022, 07:54

Hallo Herr Strauss,
PHP funktioniert in MO nicht grundsätzlich anders als anderswo. Man muss Rücksicht darauf nehmen, dass der PHP-Interpreter noch in Version 5 vorliegt und somit einige neuere Sprachfeatures und Funktionen nicht unterstützt werden, aber das sind eigentlich nicht wirklich große Einschränkungen. Für die Übernahme von Informationen aus MO (über die Briefschreibungsvariablen) gelten überall die gleichen Regeln wie für PHP in der Schnellinfo, d.h. Informationen aus MO können z.B. so in eine Variable gepackt und dann weiter verarbeitet werden:

Quellcode

1
$v = "{Briefschreibungsvariable}";


Werte werden dabei grundsätzlich als String übernommen und müssen, falls benötigt, dann noch in numerische Werte konvertiert werden. Für Rechenoperationen ist zu beachten, dass Dezimalzahlen von MO mit deutschem Trenner (also Komma) übergeben werden, für Berechnungen ist das dann noch in die englische Form mit Punkt als Dezimaltrenner umzuwandeln.
In PHP stehen alle wesentlichen Funktionen der Sprache zur Verfügung, beispielsweise können auch Dateien erstellt oder geladen werden, Inhalte von URLs geladen oder an URLs geschickt werden oder externe Programme aufgerufen werden. Mit "echo" erzeugt man eine Rückgabe an Medical Office, die allerdings nach meiner Kenntnis nur bei PHP-Skripten in der Schnellinfo auch irgendwo zu sehen ist. Wenn man eine "Rückgabe" von einem PHP-Skript erzeugen möchte, was als Datenaufnahme- oder Auswertprogramm in der Geräteanbindung steht, muss man mit PHP beispielsweise eine passende GDT-Datei generieren, die dann von MO als Krankenblatteintrag übernommen werden kann.
Hyperlinks haben per se nichts mit PHP zu tun, das ist HTML. PHP kommt zwar häufig im Web zum Einsatz, es ist aber eine vollwertige Skriptsprache, die auch für viele andere Anwendungszwecke taugt.

PHP-Skripte werden in MO immer von

Quellcode

1
{PHP}{/PHP}

umschlossen (anstelle der aus dem HTML-Kontext bekannten

Quellcode

1
<?php [...] ?>
.

VG Julian Hartig

17

Dienstag, 29. März 2022, 14:10

das ist hilfreich. also müsste ich das wieder mal über verknüpfte Aufträge lösen - und die Aufträge kann ich mit PHP anpassen. das ist gut zu wissen :) - danke! - das eröffnet Möglichkeiten

18

Freitag, 29. Juli 2022, 08:51

Neuer Umstand: Termed wurde bei mir neu eingerichtet - damit die BMP-Pin vergabe wieder funktioniert.

jetzt öffnet sich aber termed auf Klick auf die email. Termed hat nicht meine schönen Grußformel an der email dran - wie kann ich das ändern?

Screenshot 1 - zeigt wie MO eine NAchricht versendet. (Thunderbird ist hübscher)
Anhang pdf - so sieht eine Nachricht aus - was ich sehr unübersichtlich finde und die Adresse, die oben dick gedruckt ist, hat nichts mit mir zu tun. die Formatierung ist nachteilig.

also meine Frage - wie kriege ich wieder das emailprogramm Thunderbird als Standard hin? (in der Schnellinfo Leiste - der Hyperlink soll quasi Thunderbird öffnen mit der vorbelegten email)


Anmerkung: im DPS kann man unter Konten die Priorisierung von Konten vornehmen. so könnte ein Email-Konto höher Priorisiert werden als Termed.
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (29. Juli 2022, 10:01)


19

Freitag, 29. Juli 2022, 09:00

wenn man in der Schnellinfo einen Auftrag verknüpft, muss man zwar das symbol neben der email treffen, aber es öffnet das Email Programm.
siehe screenshots. die Befehlzeile im verknüpften Auftrag ist:
"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose to='{Patient.EMail}',subject='{Patient.Nachname}, {Patient.Vorname}'

screenshot 3 zeigt die Einstellung in der DynView Umgebung.
screenshot 4 das Resultat (in der Schnellinfo habe ich den email-hyperlink deaktiviert und dafür ist jetzt rechts das blitzsymbol). das Thunderbird fenster ist auf einen Klick geöffnet.
(wenn man sowas macht sollte man de Mails bevorzugen und die Schriftliche Einverständnis der Patienten dafür haben ;) )
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

20

Freitag, 29. Juli 2022, 09:13

kann man hyperlinks in der Schnellinfo so einrichten, dass auf klick darauf ein Auftrag oder ein programm gestartet wird? (also dass ich den blitz ablösen kann, und der hyperlink wieder so aussieht wie die anderen?)

also Anzeige: Klaus.mustermann@web.de
und bei klick auf die email öffnet sich ein Auftrag oder ein Programm?