Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 16. März 2022, 18:25

:thumbsup:
wobei ich beim Server eine Schippe drauf legen würde
bro

22

Mittwoch, 23. März 2022, 14:15

Hallo zusammen,
folgende Meldung kam von MO:

Sehr
geehrte Damen und Herren,



das ist kein MO Problem sondern es verhält sich überall in Windows so.

Der Windowszoom wird immer alles unschärfer machen.

Und wenn der Monitor 2560 x 1440 Pixel hat und die Auflösung
runtergestellt wird geht natürlich auch Qualität verloren.



Es gibt nur 2 Möglichkeiten entweder die Monitore in der Original Auflösung
laufen lassen oder ein Umtausch.



Mit freundlichen Grüßen



Man versucht jetzt mit Deaktivierung von ClearType eine Lösung zu finden.

Der Kunde erwägt den Wechsel zu einem anderen Hersteller.

Gruß

23

Mittwoch, 23. März 2022, 14:26

Hallo Heckflosse,

es geht hier vermutlich um den Punkt 2, auf welchen der Nutzer "T.Sikinger" auf der Seite 1 dieses Themas bereits hingewiesen hat.

Wenn Sie eine andere Auflösung außer der nativen Auflösung des Monitors einstellen, wird das Bild skaliert und dadurch unscharf. (So wie ich Ihr Problem verstanden habe, hat die Praxis sich 24 Zoll Monitore mit WQHD-Auflösung gekauft. Dadurch sind aber die dargestellten Inhalte für die Nutzer zu klein, sodass trotz WQHD-Monitor eine Full-HD Auflösung eingestellt wurde [über die Größe des gesamten WQHD Monitors], wodurch das Bild dann unscharf wird.)

Bei einem Monitorwechsel stellt sich m.M.n. -neben der Monitorgröße- vor allem die Frage, ob der Nutzer die Inhalte größer sehen möchte oder er auf der (ggf. gleichen) Bildschirmgröße mehr Inhalt sehen möchte bzw. Platz haben möchte (=höhere Auflösung).
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

24

Mittwoch, 23. März 2022, 14:41

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Die Inhalte sind nicht zu klein sondern sehr unscharf und nicht leserlich.

25

Mittwoch, 23. März 2022, 15:09

Hallo,

laut der Ticketbeschreibung sind die Inhalte bei eingestellter WQHD-Auflösung und 100% Anzeigezoom (bzw. der von Windows empfohlene) scharf, aber der Praxis zu klein. Sobald Sie einen höheren Anzeigezoom einstellen oder eine niedrigere Auflösung, werden die Inhalte unscharf.

Es gibt sicherlich Möglichkeiten bei einer höheren Skalierung / höherem Windows-Zoom noch mehr "Schärfe" zu erreichen, allerdings werden Sie bei den meisten Anwendungen das beste Anzeige-Ergebnis mit der Standard-Skalierung erhalten. (Es spielen auch noch weitere bereits genannte Faktoren wie die Monitore, Grafiktreiber, die jeweilige verwendete Software usw. eine Rolle).

MEDICAL OFFICE seitig können wir hier aktuell keine Lösung anbieten, wenn Sie nicht mit der Standardgröße arbeiten möchten.

In Zukunft werden wir nach und nach immer mehr Funktionalitäten webbasiert zur Verfügung stellen, sodass es hier eine wesentlich höhere Kompatibilität zu verschiedenen "nicht Standard" Skalierungen geben wird.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

26

Mittwoch, 23. März 2022, 18:05

Wie wäre es denn, wenn man den Monitor auf der nativen Auflösung betreibt und dafür die Windows-Schriftgröße etwas vergrößert?

Das mache ich mit meinem 27Zoll 4K Monitor auch so… und die Schrift ist scharf

Aber mal ganz ehrlich: 24 Zoll mit WQHD Auflösung ist auch nicht so ganz sinnvoll, da hätte ich ein paar Euronen draufgelegt und mir einen 27 Zöller gegönnt… gerade für meinen Tresen einen neuen Dell 27 Zöller gekauft, kostete ca. €280….

Das wäre ja bei Preisen für Medizinprodukte ein echter Schnapper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (24. März 2022, 08:54)


27

Mittwoch, 23. März 2022, 18:59

Hallo Herr Zwickler,



laut der Ticketbeschreibung sind die Inhalte bei eingestellter WQHD-Auflösung und 100% Anzeigezoom (bzw. der von Windows empfohlene) scharf, aber der Praxis zu klein. Sobald Sie einen höheren Anzeigezoom einstellen oder eine niedrigere Auflösung, werden die Inhalte unscharf.
DIes ist nicht so wie von Ihnen beschrieben. Die Auflösung ist WQHD mit von Windows vorgeschlagenen 125% Zoom. Jegliche Anwendung ist wunderbar scharf. Nur MO ist unscharf und verschwommen.

28

Donnerstag, 24. März 2022, 08:14

Hallo Heckflosse,

vielen Dank für die Information.

Mit "Inhalten" meinte ich in diesem Fall die MEDICAL OFFICE Inhalte, da die Skalierungseinstellungen sich in unterschiedlicher Software unterschiedlich Verhalten können (je nach Unterstützung der Skalierbarkeit) - außer den Werkzeugen, die Windows mitliefert, haben wir aktuell keine programmseitige Möglichkeit die Anzeige des Programms zu verändern.

Bitte melden Sie sich von einem betroffenen Arbeitsplatz noch einmal bei uns an der Hotline und nennen Sie die Ticketnummer 258629 - Sie werden dann mit dem entsprechenden Mitarbeiter verbunden, der sich die Problematik noch einmal anschaut.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

29

Donnerstag, 24. März 2022, 10:32

falls es wer noch nicht nutzt - von 15-24 Zoll nutze ich die 125% zoom-Stufe von Windows 10 (seit wenigen JAhren ist die zuverlässig gut!). und als Auflösung immer nativ (je nach Bildschirm, meist Full HD die "empfohlene" Auflösung) - siehe Screenshot - mal ausprobieren, bevor die Monitore verschwinden.

uuuuund
manche Monitore haben Einstellungen drinne, die man deaktivieren sollte (cleartype oder sowas - die machen es nur hässlich m.E. )


Schlagworte: Fehler BurkhardStr Monitor Auflösung Zoom Windows Einstellung
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

30

Donnerstag, 24. März 2022, 11:10

Bei uns funktioniert die Methode von Herrn Strauss auch problemlos.
Die alte Oberfläche ist auf einem 4K Monitor nicht perfekt scharf, aber geht (und ich bin eigentlich eher pingelig was Bildqualität angeht, TN Monitore mag ich wegen des eingeschränkteren Blickwinkels zB nicht). Die neue Oberfläche soll, laut Schilderung oben, auch auf 4K scharf sein.
Irgendwas ist bei Heckflosse wahrscheinlich noch zusätzlich, oder die Kollegen dort sind noch kritischer als wir.

LG C.Schnell

31

Donnerstag, 24. März 2022, 13:45

Hallo,
danke für die Hilfe.
Lt. der offiziellen MO-Systemvoraussetzungen gibt es keine Anforderungen an die Auflösung oder die Größe des Monitors. Somit bin ich raus und der MO-Betreuer kann sich damit beschäftigen.
Danke an alle für Ihre Hilfe!

32

Donnerstag, 24. März 2022, 14:13

schutzfolie drüber? :D - ich habe diese hier - https://www.lenovo.com/de/de/desktops-an…4/p/WMD00000416 - scharf und entspiegelt und sehr gut (ist für einen tiny PC mit Einschub)

33

Donnerstag, 24. März 2022, 14:40

Nein, keine Folie. Ein stinknormaler Lenovo 24 Zoller mit WQHD. Schon Schade das man sich 2022 über solche Themen den Kopf zerbrechen muss. Wie gesagt, dafür ist mir meine kostbare Zeit zu Schade. Da es keine offiziellen Systemvoraussetzungen zu Bildschirmgrößen, Auflösung, etc. seitens MO gibt, bin ich als IT-Systembetreuer raus aus der Nummer. Eine Rückgabe der Hardware ist somit seitens Kunde auch ausgeschlossen.

34

Donnerstag, 24. März 2022, 15:40

mal einen screenshot, entweder vom bildschirm oder mit dem handy, damit man mal sieht was Sie meinen bitte.
und einen screenshot der Anzeigeeinstellungen wie von mir oben
und über was ist der monitor angeschlossen? hdmi, dvi, vga (kacke :D) oder displayport.
und gibt es im Bildschirmmenü eine textkorrektur?


und ganz zum schluss kann man den Monitor aus dem Gerätemanager mal installieren. der installiert sich normalerweise neu. oder mit einem anderen Monitor gegen prüfen.
vllt kommen Sie um den umtausch damit rum - vllt sind Sie danach auch nur noch frustrierter :D

35

Freitag, 25. März 2022, 06:39

Leider kann ich Ihren Screenshot nicht einsehen. Hierzu fehlen mir Rechte: "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
Ich wäre nächste Woche wieder vor Ort und könnte Screenshots machen. Die Monitore sind per HDMI u. DP angeschlossen. Die Grafikkartentreiber sind aktuell lt. Lenovo Vantage. Textkorrektur im Bildschirmmenü prüfe ich ebenfalls.
Die Frustration hat sich gestern aufgelöst nachdem Indamed keine Systemanforderung an die Auflösung oder Monitore stellt. Somit bin ich als Systembetreuer vom Thema befreit und ein Umtausch der Monitore ist meinerseits vom Tisch.
Das Problem liegt vollends beim MO-Betreuer und/oder Indamed.

Schade finde ich es nur für den Kunden der weiteren Ärger mit der Software hat, für die Mitarbeiter die jetzt übergangsweise mit dieser schrecklichen Auflösung 8h täglich arbeiten müssen.

Das Thema bezüglich MO-Ansicht (alte, mittlere und neue Generation) scheint auch vom Tisch zu sein. Jedenfalls höre ich hierzu vom MO-Betreuer nichts mehr. Dies wäre m. M. n. eine nachhaltige Lösung.

36

Freitag, 25. März 2022, 10:21

das ist seeehr komisch. bitte mal bei Indamed anfragen warum. Angemeldet sind Sie wohl, sonst könnten Sie nichts schreiben.
auf dem Screenshot sind die Auflösung und die 125% zu sehen, unter rechtsklick am Desktop, anzeigeeinstellungen. Die treiber neu zu installieren (deinstallieren aus dem Gerätemanger) wäre ncoh ein versuch, falls alles andere komisch ist.

ich bin mal sehr auf die fotos gespannt.