Spannend. Wie sieht das in anderen KVen aus, Kolleg*innen? Und ist hier noch ein WLler (Crispinus?), der mir sagen kann, ob ich da für WL was überlesen habe?
Soweit mir bekannt ist, gibt es bei uns keine wesentliche Änderung zur bisherigen Verteilung nach HVM. Interessant, dass die KVen da so unterschiedlich handeln dürfen, aber ich habe im Gespräch mit Kollegen aus anderen Regionen schon häufiger festgestellt, dass z.B. auch die Festlegung des praxisbezogenen RLVs anders funktioniert als bei uns in WL, geht also offensichtlich.
Zum Thema: ich würde im Zweifelsfall dort einfach irgendwelche Werte eintragen (z.B. die des letzten Quartals) und dann einfach den Punkwert bei Überschreitung des RLV auf den gleichen Punktwert setzen wie innerhalb des RLV. Dann sollte die Rechnung und der Eurobetrag am Ende wohl stimmen.
VG Julian Hartig