Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. März 2014, 08:53

Statistik: APK (Arzt-Patienten-Kontakte) erfassen. Wie geht das?

Hallo

Der Betreff sagt eigentlich schon alles; Wie kann ich die Summe und die einzelnen, also Patientenbezogenen APKs erfassen?

Meine Suche diesbezgl. war bis jetzt erfolglos.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

K.Riemer

unregistriert

2

Dienstag, 25. März 2014, 09:23

Guten Morgen,

was genau wollen Sie machen?

Die Filterung nach APK`s ist über die Fallstatistik doch möglich....

Ist es das was Sie meinen?



MfG K.Riemer
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • APK.PNG (2,59 kB - 30 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. August 2024, 11:17)

3

Dienstag, 25. März 2014, 09:51

Ich möchte die Gesamtzahl der APKs im Zeitraum und eine Liste der patienten mit einer Angabe der APKs je Patient absteigend sortiert.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Michael Kopp

unregistriert

4

Dienstag, 25. März 2014, 10:09

Guten Tag Josmed,


in der neuen MO Statistik wird zwischen diesen verschiedenen Begriffen unterschieden:

- Kontakt: ein Kontakt mit dem Patienten wird gezählt wenn an einem Tag eine Ziffer dokumentiert ist. Wird für alle Abrechnungsarten (KV, BG, Priv, SV) benutzt. (z.B. sichtbar in der Fallstatistik Ausgabefilter: Kontakte
- EBM "persönlichen Arzt-Patienten- Kontakt" (im Gegensatz zum mittelbaren Arzt-Patienten- Kontakt 01430,01435): in der Fallstatistik die Regelparameter "Nur Fälle mit APK" und "Quartale mit APK", diese dienen ua. zur Kontrolle z.B. der potentiellen Chroniker
ein EBM Arztfall ist dann wenn solche EBM Ziffern an einem Leistungstag enthalten sind, oder sogar mehrere APKs am Tag bei Tagtrennung
- EBM Arztfall: RLV/HVM Statistik, Fallstatistik Ausgabefilter: Leistungserbringer, Abrechner, z.B. wenn nur Kapitel 40 EBM Ziffern auf den Fall dann ist es kein EBM Arztfall

In einigen KV Bereichen wird zur APK Dokumentation auch eine Pseudo EBM Ziffer verwendet.

mfg

Michael Kopp

5

Dienstag, 25. März 2014, 13:04

Hallo Herr Kopp,

danke für die Erläuterung. Ich habe noch nicht verstanden, ob ich damit die Zahl der Gesamtkontakte (alle an allen Tagen des Quartals behandelten Patienten) und die Anzahl der APKs (bzw. Kontakte)/Patient/Quartal ausgewiesen bekomme.

Können Sie dazu noch etwas sagen?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Michael Kopp

unregistriert

6

Dienstag, 25. März 2014, 17:39

Guten Tag Josmed,

wenn sie sich eine Fallstatistikschablone anlegen die vom Zeitraum ein Quartal hat und dort nur die KV Fälle berücksichtigen können sie sich die Kontakte sowohl im Ausgabefilter "Fälle" als auch "Kontakte" anzeigen lassen.
In diesen Ausgabefiltern ist aber über die Spalte Kontakte keine Summe gelegt. Man kann höchstens per Excel Export die CSV Dateien exportieren und dann in Excel die Summen der Spalten berechnen.

Falls sie selbst oder von der KV vorgeschrieben eine EBM Pseudoziffer als Kontaktziffer verwenden müssen, dann kann man natürlich auch über den Ausgabefilter "Gebührenziffer" sich die Kontakte ermitteln. Hierbei werden, wenn nicht explizit ausgeklammert, auch die geklammerten Ziffern ausgegeben.

Da es (laut meinem Kenntnisstand) keine KV RLV/HVM Vorgaben bzgl. APKs gibt sind diese momentan auch nicht explizit ausgewiesen.
In den Regel sind aber die APK Regeln vorhanden damit man z.B. die Chronikervorgaben nachkontrollieren kann.

mfg

Michael Kopp