Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 24. Januar 2022, 20:26

Wo trägt man nicht abrechnungsberechtigte angestellte Ärt(inn)e(n) im DPS ein, so dass deren Leistungen anderen Leistungserbringern zugeordnet werden?

Hallo,
der Betreff sagt alles.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Montag, 24. Januar 2022, 21:09

Hallo,
"so dass deren Leistungen anderen Leistungserbringern zugeordnet werden" hier verstehe ich sicherlich falsch Sie wollen ja bestimmt nicht einen nicht abrechungsberechtigten Arzt an der KV vorbei Leistungen für einen anderen Leistungserbringer erbringen lassen !!! Jeder Leistungserbringer ist ja zur persönlichen Leistungserbringung verpflichtet!
[ich rede schon so durch die Blume wie mein Steuerberater]
Was sie vielleicht suchen ist das für einen Nutzer immer ein Leistungserbringer voreingestellt ist. Dieser Nutzer könnte dann natürlich auch ein (weiterzubildender) Arzt sein der die Leistung unter Supervision/Aufsicht des KV-gesegneten Leistungserbringers ist.
Dies geht DPS ->Nutzer->jeweiligen Nutzer auswählen-> Zugriff abrechnerspez. und dann unten Standardlesitungserbringer auswählen - sollte in dem "Reiter Zugriff abrechnerspez." unten nichts zum auswählen sein muss "oben" im selben Reiter der Abrechner ausgewählt werden (DPS-Handbuch in meiner VErsion S. 4-108 "Mit diesen Feldern legen Sie fest, für welche Betriebsstätten bzw. Leistungserbringer der Nutzer Daten erfassen darf. Hier können Sie ebenfalls festlegen,
dass bei diesem Nutzer bei dem gewählten Abrechner als Vorgabe immer der hier ausgewählte Leistungserbringer (Standardleistungserbringer)
voreingestellt wird. Diese Option hat Vorrang vor der Option |Betriebsstätten- und Leistungserbringerübernahme aus Fall|.")

3

Dienstag, 25. Januar 2022, 06:52

Ich nehme an, es geht um zB. Ärzte in Weiterbildung, die keinen Leistungerbringerstatus haben:
- DPS - Leistungerbringer: Arzt anlegen oben re. "intern"
- DPS - Abrechner - allgemein - Leistungserbringer zuordnen

VG
Peter Franz

4

Dienstag, 25. Januar 2022, 07:58

Ich nehme an, es geht um zB. Ärzte in Weiterbildung
So ist es.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Mittwoch, 26. Januar 2022, 08:19

Hallo Josmed,

wie pfranz schon erwähnt hat, wäre es dann korrekt den Leistungserbringer ganz normal einzurichten und dann aber oben rechts auf intern zu stellen. Nach Umstellung gibt es dann in diesem Dialog ein neues Feld "Ext. Leistungserb.". Dort muss zwingend der dazugörige Leistungserbringer rein, der abrechnen darf... Sonst knallt´s in der Abrechnung... ;)
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • ext.LE.PNG (21,92 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Dezember 2022, 11:50)
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

6

Mittwoch, 26. Januar 2022, 08:27

Vielen Dank. genau das war es. ;)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger