Sie sind nicht angemeldet.

MarcAllef

unregistriert

1

Donnerstag, 6. Januar 2022, 12:33

Hilfestellung bei Rezepten

Hallo Forum!
Klar, Rezepte werden täglich etliche erfolgreich und bequem erzeugt. Mit der komfortablen Datenbank, Favoriten, Meistgenutzte,.... toll.
Aber es fehlt dennoch z. B. die Möglichkeit, wie z. B. einer AU oder einer Überweisung, Vorlagen zu definieren. Diese hätten den Charme dass ich sehen kann, was ich auswähle, ein geläufiger Name könnte vergeben werden. Insbesondere bei seltenen Medikamenten, die eben nicht so geläufig sind, wäre so eine Funktion vielleicht sinnvoll. Ist da etwas geplant? Habe ich eine entsprechende Funktion übersehen? Wie gehen andere Praxen mit den eher selten verwendeten Medis um?
Vielen Dank!
Marc Allef

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. Januar 2022, 12:58

Das wäre für uns selten, aber da ist doch alles drauf, oder verstehe ich die Frage nicht. Ich vermisse ja viele Hilfen besonders bei den DD z.B. aber hier ist alles erkennbar.
bro
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:
  • selten.jpg (99,59 kB - 40 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2024, 10:53)

3

Donnerstag, 6. Januar 2022, 13:09

Direkt beim Rezept-Formular gibt es keine Vorlage oder Autotexte, wohl weil immer weitere Daten aus der AMIS Datenbank übernommen werden müssen. Bei Hilfsmittel-Rezepten gibt es ja beispielsweise die Funktion.
Es gibt aber die schon erwähnten Favoriten für etwas häufiger genutzten Medis.
Für die seltenen Medis kann man auf den Dokumentationsassistenten (Taste GR) zurückgreifen und beispielsweise eine Seite "Selte Krankheiten" machen mit Medikamenten als Button und ggfs auch Notizen dazu. Macht etwas mehr Arbeit als eine Vorlage , für seltene Medikamente sollte es aber reichen.

LG C.Schnell

4

Freitag, 7. Januar 2022, 13:51

wie schnell, s. Anhang. über strg + shift +M greife ich (indirekt über die Schalterleiste) auf diese Gruppen zu und kann dann auswählen.

Freie Rezepturen fehlen mir bisher - falls da jemand eine idee hat wie man die Vorbelegen kann (mit Dokuass wäre toll)
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt: