Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 17. Oktober 2021, 11:35

We hat gute Erfahrungen mit welchen Kartenlesen

Moin
Nach meinen Urlaub möchte ich die vorhandenen Kartenleser-Tastaturen von Cherry durch einfache Kartenleser ersetzen. Die Tastaturen können als alleinige Tastaturen weiter genutzt werden.

Wer hat mit welchen Kartenlesen gute Erfahrungen gemacht?
Wer hat eine Anleitung, wie diese in MO eingebunden werden?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Sonntag, 17. Oktober 2021, 18:44

Bisschen raumgreifend, aber gut

Moin
Nach meinen Urlaub möchte ich die vorhandenen Kartenleser-Tastaturen von Cherry durch einfache Kartenleser ersetzen. Die Tastaturen können als alleinige Tastaturen weiter genutzt werden.

Wer hat mit welchen Kartenlesen gute Erfahrungen gemacht?
Wer hat eine Anleitung, wie diese in MO eingebunden werden?
Der Standard, weil kaum kaputt zu bekommen (wenn man es nich gerade runter wirft), haben davon vier Stück: ORGA 6141 Online

3

Sonntag, 17. Oktober 2021, 20:02

Hallo

zum Thema "übrige Telematik Kartenleser:
Sie können die Cherry doch im Sprechzimmer zum Signieren / PIN eingeben weiter nutzen. Sie können eine Tastatur auch separat und sicher wegstellen und dort die eHBAs einstecken, dann müssen Sie diese nicht mittragen und können diese Remote zum Signieren verwenden (siehe hier https://www.ti-community.de/t72f15038-ue…eAU.html#msg323)

bezüglich Alternativen: es gibt ja nur das genannte Orga und das ähnliche, neue von Cherry mit Touchscreen (https://www.cherry.de/telematikinfrastruktur), beides sind einzeln stehende Geräte. Wir haben ein stabil laufendes Orga, wäre eine Empfehlung. Das Cherry mit Glas und Touch sieht schick aus, noch offen wie gut es ist, Touch könnte im Alltag auch mal nerven da nicht blind tippbar (kann ich aktuell eh nicht, aber wenn ich in Zukunft 100x am Tag meine PIN eingebe vielleicht bald schon.... :thumbup: )

Installation des neuen Cherry geht gut, ich habe mir fürs nächste Mal folgende Notizen gemacht:

neues Telematikintrastruktur eGK Karten-Terminal einrichten:


authentifizierende Chipkarte SMC-KT einbauen (für jedes Terminal 1 nötig)
Netzwerk und Stom anschließen
einschalten, Admin Pin vergeben + notieren
Einstellungen im Terminal für IP Adresse, Subnetz, evtl auch Gateway und DNS (-> testweise Konnektor-IP verwendet, bisher kein Fehler)
evtl SICCT aktivieren, evtl separate Pin vergeben (ist Remote Management durch Konnektor, wie z.B. Firmware Update)

im Konnektor Webinterface anmelden, unter "Praxis" der Reihe nach von oben nach unten konfigurieren:
- Karten: wohl nichts zu tun, sollte neue SMC-KT im Verlauf auftauchen
- Terminals: wird das neue Terminal meist schon angezeigt, dort aktivieren und pairen
- Clientsystem: bleibt unverändert, bei uns zB MEDOFF
- Arbeitsplätze: neuen Arbeitsplatz zu welchem das Terminal gehört anlegen (zu MO-Name identisch (falls nicht vergeben wohl Windows-Name)
- Mandanten: das neue Terminal der vorhandenen Betriebsstätte zuweisen
- Aufrufkontexte: einen neuen Anlegen: Mandant + Clientsystem wie oben + [passender neuer Arbeitsplatz] wählen, diese 3 ergeben einen Aufrufkontext

in MO Datenpflege unter Arbeitsplatz Kartenleser neu "Kartenleser über Konnektor" einrichten, evtl bei anderem Arbeitsplatz mit Leser schauen, bis auf Terminal IP ist alles gleich
Konnektor IP: 192.168.x.y.
Terminal IP: wie oben vergeben eingeben, dann ID durch "suchen" finden
SMC-B Nummer: von anderem PC abschreiben oder aus Konnektor kopieren unter Karten
Mandantenname: ''

damit hat es bei mir funktioniert, allerdings noch nicht im Routinebetrieb getestet, gelegentlich kommt auch ein Fehler, aber das ist eher ein allgemeines Problem denke ich.

LG C.Schnell

4

Sonntag, 17. Oktober 2021, 21:34

Anleitung Einbindung:
Nutzung mehrer Terminals an einem Arbeitsplatz

Orga 6141 online ist etwas langsam, aber zuverlässig (vermutlich sind die alle gleich schnell durch den Abgleich)
die Orga 930 care könnte sehr interessant sein, als einfaches Kartenlesegerät - Bestellung Lizenz + Kartenlesegeräte

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. Oktober 2021, 00:22

ORGA 6141 online von Anfang an immer, nie Probleme. Alles, was mit TI zu tun hat, ist viel langsamer als mein Auge und Handarbeit. Das ist aber nicht mehr zu ändern
bro

6

Montag, 18. Oktober 2021, 06:29

Wir müssen 2 neue Cherrys zurücksenden -da die SIM Kartenslots defekt. Wohl kein Einzelfall !!
Die SMCB fällt einfach ins Gerät rein und kann nur noch mit Pinzette herausgeholt werden-.
Laut DGN sind alle Leser nicht lieferbar - auf unbestimmte Zeit .

7

Montag, 18. Oktober 2021, 08:24

Wie verhält sich eigentlich das BMG

Wir müssen 2 neue Cherrys zurücksenden -da die SIM Kartenslots defekt. Wohl kein Einzelfall !!
Die SMCB fällt einfach ins Gerät rein und kann nur noch mit Pinzette herausgeholt werden-.
Laut DGN sind alle Leser nicht lieferbar - auf unbestimmte Zeit .

bei unverschuldetem "Nichtfunktionieren" der TI, z.B. weil Ersatzteilmangel aufgrund von globalem Problem?

8

Montag, 18. Oktober 2021, 12:38

Vielen vielen Dank für die umfangreichen Tipps. Jetzt werde ich mal ans Bestellen gehen, werde Orga 4161 nehmen.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 08:22

Moin zusammen,
wir setzen seit ca. 2 Monaten an der Anmeldung für die Patienten ein Cherry ST-1506 ein, wegen der leichteren Desinfektion der Glasfläche.
In den Sprechzimmern verwenden wir die altbekannten ORGA 6141online.
Es gibt auch andere Lieferanten als die DGN, die zum Teil kurzfristig liefern können ! Ein Blickj ins Web hilft ;)
Gruß aud der Nordheide
BUSTR

10

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 10:22

Moin
Jetzt habe ich mal ein bisschen gesucht und finde z.B. Orga 6141 für ca 460€, ABER, ich finde OFFLINE- UND Online-Varianten, die sich preislich deutlich unterscheiden.

Kennt jemand den Unterschied schon, so dass ich hier nicht wieder viel Zeit fürs recherchieren verwenden muss?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (27. Dezember 2024, 16:09)


11

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 10:46

Moin
Jetzt habe ich mal ein bisschen gesucht und finde z.B. Orga 6141 für ca 460€, ABER, ich finde noffline- UND Online-varianten, die sich preislich deutlich unterscheiden.

Telematikinfrastruktur ist online, Offline ist unbrauchbar für alle Telematikanwendungen, nur Online kaufen!

LG C.Schnell

12

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 11:08

Moin
Jetzt habe ich mal ein bisschen gesucht und finde z.B. Orga 6141 für ca 460€, ABER, ich finde noffline- UND Online-varianten, die sich preislich deutlich unterscheiden.

Kennt jemand den Unterschied schon, so dass ich hier nicht wieder viel Zeit fürs recherchieren verwenden muss?

Moin
Jetzt habe ich mal ein bisschen gesucht und finde z.B. Orga 6141 für ca 460€, ABER, ich finde noffline- UND Online-varianten, die sich preislich deutlich unterscheiden.

Kennt jemand den Unterschied schon, so dass ich hier nicht wieder viel Zeit fürs recherchieren verwenden muss?

Mehr als € 480.- brutto würde ich für das 6141 online NICHT ausgeben ;)
BUSTR

13

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 11:46

Mehr als € 480.- brutto würde ich für das 6141 online NICHT ausgeben

Die ONLINE-Varianten finde ich derzeit aber nur für >499 + MWST, -> No, jetzt auch für 480 incl gefunden, aber im Zulauffffff
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

14

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 11:49

Muss die gSMC-KT Karte jedes mal extra bestellt werden? Derzeit haben wior schon 3 Cherry-Tastaturen mit Lesengerät und 1x SMC-B plus jeweils die SIM
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 13:48

Ja jeder Leser eine gSMC-KT Sicherheitskarte extra, wenn beim Gerät nicht als Bundle dabei. Da habe ich mich bei einem Schnäppchen auch vertan.