Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. September 2021, 07:43

Import von Word-Dateien

Hallo,
wie könnte man extern erstellte Word-Dateien in die Patientenakte importieren?
Zur Zeit machen wir dies so, dass der ausgedruckte Brief eingescannt wird und dann in die Patientenakte imporiert wird, leider etwas umständlich.
Vielen Dank für die Hilfe.
S.Müller

2

Dienstag, 21. September 2021, 07:49

Hallo,
Ich denke die effektivste und langfristig beste Möglichkeit wäre, das Word Dokument in ein PDF umzuwandeln und dann einfach per Drag‘drop in MO einzufügen. Das Standard Dokument, auch in der Zukunft, wird PDF sein.

Dazu gibt es hier im Forum schon diverse Threads, wie man PDFs einfügt… einfach mal die Suchfunktion anwerfen -))

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. September 2021, 08:48

die "Briefe Schreiben Funktion" aus MO heraus, sollte, wird wohl? optimiert werden, Word ist zu aufgeblasen und umständlich, jedefalls für mich als Arzt.
Ich diktiere ins Iphone, das schickt den Brief in die Akte und über Kim zum Kollegen, so in der Art.
bro

4

Dienstag, 21. September 2021, 09:41

pdf-Datei

ich habe nun auf Ihren Rat die Worddatei in eine pdf-Datei umgewandelt und erhalte nach drag and drop die Meldung: Programmfehler_0#:

5

Dienstag, 21. September 2021, 11:25

Wir haben die Möglichkeit, direkt an MO zu "drucken". Wir gehen aus Word ins Druckmenü, können hier "Medical Office" auswählen, dann direkt zu MO wechseln, und die Datei wird direkt als PDF/externe Datei in den gerade aktiven Patienten importiert. Funktioniert prima.
index.php?page=Attachment&attachmentID=8166
Gruß,

Anja Becher-Deichsel

6

Dienstag, 21. September 2021, 20:36

Sie müssen natürlich erst im DPS eine Kategorie erstellen, die auch PDF aufnehmen kann. Dann können Sie auch mit Drag and drop arbeiten. Alternativ ist natürlich immer die Möglichkeit gegeben, mit dem medical Office Drucker in das System zu drucken.

Ich bevorzuge oft die drag and drop Methode, weil ich damit auch andere externe PDF einfach so einfügen kann…

7

Donnerstag, 23. September 2021, 07:21

es funktioniert mit drag and drop, aber leider nur die Word-Dateien. pdf klappt nicht, hier wurde Indamed informiert.
Vielen Dank für Ihre Antworten!

8

Donnerstag, 23. September 2021, 09:30

Dann würde ich Ihnen raten, es zusammen mit Ihrem FLS einzurichten. Es klappt definitiv, ich nutze es schon seit Jahren. Man muß aber eben einmalig im DPS eine Kategorie für die PDFs erstellen. Das dauert max. 3 Minuten und kann durch den FLS schnell erledigt werden...

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. September 2021, 13:36

installiert aktiviert?
»Hus Brogarden« hat folgende Dateien angehängt:

10

Freitag, 24. September 2021, 07:48

kleine Anmerkung zum Verständnis:
MO installiert einen Drucker in Windows (erstes Bild von Brogarden). der druckt statt auf papier in MO. (der erzeugt aber wenige mb große dateien. obwohl diese nur 300kb groß sein könnten.)

das Zweite Bild von Brogarden zeigt, dass man diesen drucker auch in MO aufnehmen kann. so kann man ein Dokument in MO erstellen, drucken und es direkt wieder unveränderbar als pdf in MO importieren.