Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. September 2021, 14:34

WIe oft bestimmter eintrag in bestimmtem Zeitraum

Liebes Forum,
ich weiss, irgendwo haben wir das schonmal "diskutiert", aber ich habe es nicht mehr gefunden...
Problem: Ich würde gern eine (valide und reproduzierbare) Statistik erstellen, wie oft ich im laufendne Quartal den Begriff "Schnelltest-für-Alle" verwendet hab. Hintergrund: Abrechnung der durchgeführten Schnelltests nach Anzahl dieser EInträge. Ich kriege mit den verschiednenen Möglichkeiten (Tagesstatistik, Fallstatistik, Patienten) unterschiedliche Ergebnisse, und keinesfalls das Ergebnis, in dem alle Patienten mit wirklich allen Tests (manche Pat testen sich ja mehrmals im Quartal) ...
Jemand eine Idee ?!? Bei einer der letzten Abrechnungen dachte ich das Problem mit der FALL-Statistik gelöst zu haben, weil hier eine deutlich höher Anzahl herauskam, die in etwa mit der Zahl der verbrauchten TESTkizs übereingestimmt hat, scheint aber eher ZUFALL gewesen zu sein ;-)

2

Montag, 20. September 2021, 09:27

ich habe bisher ebenso keine einfache Lösung, texte zu zählen. - das wäre praktisch, wenn MO beliebige Worte zählen könnte.

Lösung in Zukunft: Am nächsten an der Lösung ist die Fall-Statistik, die zumindest Diagnosen und Ziffern zählen kann. - für die Ziffern legt man sich eine eigene neue Ziffer in einem Auftrag an. Damit diese nicht die KV verwirrt, muss man diese ausschließen, s. Screenshots. zb habe ich dafür Kontakt Arzt eingeführt. (1. Screenshot oben rechts)

Lösung für jetzt: Da Sie schon die Texte massenweise angelegt haben, müssten Sie nach den texten suchen im Tagesprotokoll, gefiltert in der Ansicht nach Eintragsarten (Zahnrad)- dann kann man es händisch schneller auszählen. s. 4. Screenshot - Beispiel nach Abdomen mal gesucht. dann hätte ich jeweils eine Zeile mit Abdomen.
- soweit mein Stand.

(Schlagworte: Anleitung BurkhardStr, Ziffer, Pseudoziffer, Kontakt Arzt, Statistik, Auftrag, zählen, Texte)
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (20. September 2021, 16:29)


K.Riemer

unregistriert

3

Montag, 20. September 2021, 09:42

Liebes Forum,
ich weiss, irgendwo haben wir das schonmal "diskutiert", aber ich habe es nicht mehr gefunden...
Problem: Ich würde gern eine (valide und reproduzierbare) Statistik erstellen, wie oft ich im laufendne Quartal den Begriff "Schnelltest-für-Alle" verwendet hab. Hintergrund: Abrechnung der durchgeführten Schnelltests nach Anzahl dieser EInträge. Ich kriege mit den verschiednenen Möglichkeiten (Tagesstatistik, Fallstatistik, Patienten) unterschiedliche Ergebnisse, und keinesfalls das Ergebnis, in dem alle Patienten mit wirklich allen Tests (manche Pat testen sich ja mehrmals im Quartal) ...
Jemand eine Idee ?!? Bei einer der letzten Abrechnungen dachte ich das Problem mit der FALL-Statistik gelöst zu haben, weil hier eine deutlich höher Anzahl herauskam, die in etwa mit der Zahl der verbrauchten TESTkizs übereingestimmt hat, scheint aber eher ZUFALL gewesen zu sein ;-)


Hallo,
die Frage ist, ob Sie es immer richtig schreiben... ;)
Haben Sie dafür einen Autotext? Oder wird es händisch eingegeben?
Ansonsten ist die Fallstatistik schon die sichere Wahl. Hier einen Parameter Krankenblatteintrag und dann bei Inhalt Schnelltest-für-Allen eingeben. Das sollte funktionieren... es muss aber wie gesagt immer richtig geschrieben sein. Gern können Sie mal einen Screenshot ihrer Statistik hier reinstellen. ;)

4

Montag, 20. September 2021, 09:46

können Sie das bitte einmal demonstrieren, wie man dann die Anzahl der pro Patient gefundenen Einträge von zb. to "Schnelltest-für-Alle" angezeigt bekommt (ein Screenshot ähnlich meinem). m.E. ist das nicht möglich außer für diagnosen und ziffern.

5

Montag, 20. September 2021, 12:08

Hallo,
die Frage ist, ob Sie es immer richtig schreiben... ;)
Haben Sie dafür einen Autotext? Oder wird es händisch eingegeben?
Ansonsten ist die Fallstatistik schon die sichere Wahl. Hier einen Parameter Krankenblatteintrag und dann bei Inhalt Schnelltest-für-Allen eingeben. Das sollte funktionieren... es muss aber wie gesagt immer richtig geschrieben sein. Gern können Sie mal einen Screenshot ihrer Statistik hier reinstellen. ;)

Vielen Dank für die prompten Antworten !!!
Ich nutze einen Autotext - Schreibweise also immer gleich !
Eine Sache die Auffällt ist, dass Patienten mit mehreren Scheinen (z.B. IGEL und KV ) zweimal gezählt werden, obwohl der Eintrag nur einmal vorhanden ist.
Aber beispielsweise "Joan" (5. Eintrag von oben) wird einmal aufgeführt, hat aber zwei Einträge drin... (siehe Bild 3)
@BurkhardStr: werde mir evtl. für nächstes Quartal Pseudoziffer überlegen - Danke für den Tip
Beste Grüße J. Galan
»Dubbebub« hat folgende Dateien angehängt:
  • Bild 2.jpg (991,95 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Februar 2025, 09:24)
  • Bild 3.jpg (900,92 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Februar 2025, 09:25)

K.Riemer

unregistriert

6

Montag, 20. September 2021, 15:15

Hallo,
leider scheint es wirklich keine Möglichkeit zu geben, sich anzeigen zu lassen, ob mehrere Einträge im Krankenblatt stehen bzw. wird es nur einmal gezählt. :(
Wir haben hier auch noch mal zu zweit getestet. Gerne kann ich einen Wunsch erfassen, mehr können wir hier derzeit leider nicht tun.

7

Montag, 20. September 2021, 16:33

Lösungsvorschlag jeweils als Produktwunsch:
unter Fallstatistik. neben Fälle, Gebührenziffern usw. ein neuer Ausgabe-Reiter: "Anzahl" zählt alle Suchtexte, mehr infos siehe hier:

Vorschlag - https://forum.indamed.de/index.php?page=SuggBox&suggID=1504






Und man hat ja viele Wünsche: auch noch der Parameter Anzahl.
sodass man nur PAtienten anzeigen lassen kann, die eine gewisse Anzahl eines Suchtexts erfüllen. (zB. zeige nur Pat. mit mind. 2x Impfzertifikat) mehr infos siehe hier

Vorschlag https://forum.indamed.de/index.php?page=SuggBox&suggID=1505

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (20. September 2021, 17:03)