Hallo,
hier als Kurzanleitung:
Da es kein direktes Merkmal für eine Überschrift gibt, kann man es leider nicht ganz eindeutig auswerten. Eine Zeile ist für mich eine Überschrift, wenn nur Spalte 1 gefüllt ist und die anderen Spalten leer sind. Wenn dies vorliegt, dann soll der Hintergrund grau gefärbt werden und die Schrift auf Fett gestellt werden. Die Bearbeitung muss in der Tabelle in allen Datenzeilen erfolgen. Zur Umstellung auf einen grauen Hintergrund muss der Hintergrund von 'transparent' auf 'feste Farbe' gestellt werden und eine Farbe gewählt werden. Sind alle Spalten außer der ersten leer, soll die feste Farbe gedruckt werden, sonst soll es wie bisher transparent sein:
Bei der Tabelle mit 6 Spalten (Datenzeile (1-6)) bedeutet dies, wenn die Spalten 2, 3, 4, 5 und 6 leer sind, soll eine feste Farbe (=1) verwendet werden, sonst transparent (=0). Diese Bedingung ist für alle Spalten dieser Datenzeile gleich.
Als Muster habe ich '1' gewählt, also kein Muster, sondern vollständig gefüllt.
Als Farbe habe ich 'LL.Color.Silver' gewählt. Hier sind natürlich bei Bedarf andere Farben möglich.
Für den Fettdruck habe ich dieselbe Bedingung wie beim Hintergrund verwendet. Wenn die Spalten 2-6 leer sind, wird Fettdruck eingestellt, sonst nicht. Dies kann nur in der ersten Spalte vorkommen, da die anderen leer sind.
Für die anderen Datenzeilen ist die Bearbeitung analog. Es müssen jeweils weniger Spalten ausgewertet werden, da auch weniger Spalten vorhanden sind.
Die Bearbeitung ist vermutlich komplizierter zu erklären als durchzuführen
Einschränkung: da eine Überschrift nicht direkt ausgewertet werden kann, kann es evtl. auch andere Fälle geben, die fälschlicherweise als Überschrift gewertet werden. Wenn in einer Zeile nur der Name des Laborwertes steht, aber weder ein Normwert noch ein Ergebniswert oder Ergebnistext, dann würde er auch als Überschrift gewertet werden. Derartige Werte werden im Laborblatt allerdings ausgeblendet, sodass es eigentlich nicht vorkommen sollte