Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 30. Juni 2021, 23:59

Anzahl Geburten, Schwangerschaften und Kinder in Schnellinfo

Hi,
ich versuche schon eine ganze Weile die Anzahl der Schwangerschaften, der Geburten und der Kinder, die bei Stammdaten -> Bezugsperson hinterlegt sind, in der Schnellinfo anzeigen zu lassen, komme an diesem Punkt allerdings nicht weiter.
Hat jemand einen Tipp, wie das zu realisieren wäre?
Viele Grüße

2

Donnerstag, 1. Juli 2021, 11:26

Hallo

Wenn Sie einen neuen Schnellifoeintrag hinterlegen, können Sie dort in der Konfiguration NICHT die Standardeinstellung wäheln, sonder die experten-Einstellung. Dort finden Sie unter Ext.Patient viele Möglichkeiten, diese Felder auszugeben:
index.php?page=Attachment&attachmentID=7735
Vielleicht reicht diese Info schon. Viel Glück, sonst -> Zeigen, was sie schon gemacht haben.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Donnerstag, 1. Juli 2021, 22:48

Vielen Dank für die Antwort. Leider konnte ich auch in den Experteneinstellungen keine entsprechende Variable finden.
Was bisher angezeigt wird ist der voraussichtliche Geburtstermin und die Schwangershaftswoche:

Quellcode

1
{Extended-Patient.Stamm.Zusatz.SchwangerschaftsTerminSSWText}

und auch der Tag der letzten Regel sowie der letzte Arbeitstag:

Quellcode

1
{Extended-Patient.Stamm.Zusatz.SchwangerschaftLetzteRegelLatzterATText}


Hat noch jemand einen Tipp oder gibt es die Funktion einfach nicht?

4

Samstag, 3. Juli 2021, 11:03

ich kann den Wunsch nur unterstützen, alle Variablen da suchen zu können, wo man sie braucht.

(in der DPS Hilfe ab S. 199 stehen viele, aber nicht alle, und es ist umständlich immer dorthin zu navigieren.)