Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 2. April 2021, 13:33

Parallele Termine nur mit Organisationsmodul möglich?

Hallo,
aus dem Handbuch ist nicht so klar zu entnehmen, welche Funktionalitäten des Terminplans an die Lizensierung des Organisationsmoduls geknüpft sind. Ich habe heute versucht, für unseren COVID19-Impfterminplan eine Möglichkeit zu finden, parallele Termine anzulegen, bin dabei aber gescheitert (beim Anlegen von Terminzonen ist das Feld für parallele Termine ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren). Auch andere Funktionen zur Verwaltung von parallelen Terminen über Schablonen sind nicht so vorhanden, wie es das Handbuch erwähnt.
Daraus habe ich geschlossen, dass hier wohl das fehlende Organisationsmodul das Problem ist. Ist das korrekt?
Da die Impftermine absehbar die einzigen sein werden, die in einer Terminzone parallel laufen müssten, würde ich in diesem Fall dann einfach 'ne zweite Terminzone anlegen, so blöd wie's ist. Das Lizensieren des Organisationsmoduls nur dafür scheint mir aber nicht lohnenswert.

VG Julian Hartig

2

Freitag, 2. April 2021, 13:44

Wird wohl so sein (bei uns gehen parallele Termine - bei vorhandenem OrgaModul)

3

Freitag, 2. April 2021, 20:19

Ja, bei uns auch. Ich finde auch das Orga-Modul sinnvoll. Ja, perfekt ist nichts auf der Welt, aber ohne würde/könnte ich nicht mehr arbeiten...

Die Praxen mit mehreren Ärzten hatten sich noch ergänzende Funktionalität gewünscht, für mich reicht es so im Großen und Ganzen...

4

Sonntag, 18. April 2021, 16:57

Mir geht es wie Herrn Harting
Habe jetzt wegen Impf-Organisation einen Tag auf den Versuch verschwendet, parallele Termine einfach zu organisieren, nur um jetzt festzustellen, dass man dafür eine extra-Lizenz namens Orga benötigt. Das ärgert mich jetzt schon ein wenig X(. Ich sch... auf die Lizenz.

Hallo INDAMED!

Ich finde, ihr könntet doch einfach aus gegebenem Anlass (Corona?) diese Funktionalität temporär für alle freischalten. Vielleicht würden einige Kunden diese Funktionalität dann so toll finden, daß sie sie danach nicht mehr missen wollen. Dann wäre es eine Win-Win-Sache. Das machen die ganzen Video-Sprechstunden-Anbieter doch auch so.

Trotzdem schönen Gruß :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peterme« (18. April 2021, 17:04)


5

Donnerstag, 22. April 2021, 05:52

Ich glaube, das ist bei dem aktuellen Lizenz- Modell nicht so ohne weiteres möglich.

Ich hatte mal auf Kulanz (vielen Dank nochmals) eine 4 Wochen Freischaltung für das damals neue Dicom Modul bekommen. Das ging aber nur auf Vertrauen und das Versprechen, es danach bei Nichtgefallen nicht mehr zu nutzen...

Nachträglich Rechte wieder zu entziehen ist schwer möglich, ohne dann später allen Kunden neue Lizenzschlüssel aufzuzwingen...

Ich denke wir sollten alle immer abwägen unsere Arbeitszeit in € <-> Zahlungen an andere


Aber das muß halt jeder für sich entscheiden ;)