Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 17. August 2019, 11:10

Dynamic View - Einzelne Schalter der Schnellstartleiste mit Tastenkürzeln belegen

Hallo,

es gab in der alten Krankenblattansicht die Möglichkeit, inder Schnellstartleiste, einzelne Schalter zusätzlich mit selbstdefinierten Tastenkürzeln direkt zu bedienen. Zum Beispiel - Med-Plan mit Str-M, Laborblatt Strg-L, Terminzettel Strg-T usw
In der DynView hab ich das leider noch nicht gefunden.
Wo ist das bersteckt?

Danke und viele Grüße
Christian Wirth
Viele Grüße
Christian Wirth

2

Montag, 19. August 2019, 08:27

Moin,

meines Erachtens geht das derzeit auch nicht.

Ich forsche mal nach.... ;)
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

3

Montag, 19. August 2019, 18:41

Sehr geehrte Frau Riemer, sehr geehrter Herr Wirth,

danke, dass Sie das Thema noch einmal aufgreifen, ich hatte den Wunsch nach Tastenkürzeln in der Schnellstartleiste (analog der alten Oberfläche) vor 9 Monaten auch schon einmal geäußert. Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier eine Lösung gäbe, da dieses fehlende Tastaturkürzel derzeit verhindert, dass ich die neue Oberfläche verwende (ich starte mein Diktierfenster von DNS-comfort per Auftrag - und möchte dies nicht per Maus tun).

Viele Grüße,
U. Fickweiler

4

Montag, 19. August 2019, 19:41

Bin gespannt, was sich ergibt...
Viele Grüße
Christian Wirth

5

Montag, 26. August 2019, 17:17

Hallo,

nach Rücksprache mit der Softwareintegration arbeitet die Entwicklung hier bereits an einer Lösung.

Demnächste werden die Schalter auch wieder per Tastenkürzel anwählbar sein.
MfG

K.Riemer :)

_____________________

www.indamed.de

6

Dienstag, 27. August 2019, 09:02

Hallo Frau Riemer,
das ist doch eine sehr gute Nachricht!

Viele Dank und herzliche Grüße,
U. Fickweiler

7

Mittwoch, 28. August 2019, 13:51

Hallo Frau Riemer,

super, das ist doch eine klasse Nachricht.
Vielen Dank und viele Grüße

Christian Wirth
Viele Grüße
Christian Wirth

8

Montag, 6. April 2020, 18:27

Hallo Frau Riemer,

gibt es bezüglich der Tastenkürzel in der Schnellstartleiste der neuen Oberfläche Fortschritte? Ich benötige diese unbedingt und würde gerne die neue Oberfläche verwenden. Ich habe auf der Schnellstartleiste Aufträge hinterlegt, die per Geräteanbindung externe Programme aufrufen, insbesondere das Diktierprogramm, aber auch Audiometrie und Sonografie. Bei letzterem bin ich 2m vom Hauptmonitor/ Rechner entfernt und benutze eine 2. kleine Shortcut-Tastatur.
Falls es eine andere Lösung gibt, nehme ich auch die gern an.

Mit freundlichen Grüßen
U. Fickweiler

9

Donnerstag, 15. April 2021, 13:40

Hallo,

wir stellen gerade unsere Praxis auf Dynamic View um. Beim Einrichten des Krankenblattes, sowie der Schnellstartleiste habe ich nirgendswo die Möglichkeit gefunden, die einzelnen Schalter mit Tastenkürzel zu belegen. Unsere Ärzte arbeiten aber grundsätzlich mit Makrotastaturen und möchten die Umstellung ohne diese Möglichkeit nicht.

Gibt es da eine Möglichkeit, die ich nicht gefunden habe?

Viele Grüße
Anna Wins

10

Donnerstag, 15. April 2021, 20:57

(strg + ... funktionen kenne ich nicht, außer mit den Funktionstasten). ich habe meine Abläufe an MO angepasst. siehe Screenshot.
links leuchten hilfen, was abgerechnet werden kann. oben leuchtet Impfen und verträge, im Notizfeld gibt es freie Aufgaben für MFA oder mich wenn der Patient aufgrufen ist und rechts in den Schalterleistern habe ich die kürzel der Formulare in klammern gesetzt. das kommt dem Wunsch vermutlich am nächsten. Lästig sind Aufträge. diese werden mit a, warten, dann dem Auftrag eingeleitet. zb bei mir Blutzucker: a, warten, bz, enter. die Schalterleiste zum klicken ist da fixer für sowas. oder mw für messwerte (siehe addons). die allermeisten Formulare sind per kürzel schnell aufrufbar.
lieblingsbutton am anfang: #
einfach mal # drücken und "wieder" eingeben.

Strg + c und w sind eher festen funktionen in MO zugordnet. das wird es vermutlich so nicht geben.
ich nutze den dokuass (gr) und habe da abläufe zusammengebastelt. - das ist mein stand der (un)kenntnis.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt: