Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 6. April 2021, 13:56

Kann man die DMP-Module auch abschalten?

Wir brauchen den Kram nicht, er wird bei jedem Update zigfach kopiert ... kann man das DMP modul nicht einfach abschalten (genauso wie das QM-ModuL) - ich will keine Presinachlasse, aber gerne Datenschrott vermeiden

Gruß
BM

2

Dienstag, 6. April 2021, 15:30

Hallo,

Ich würde tippen, dass durch die Funktion es abschaltbar zu machen (oder DMP zu löschen) letztlich mehr Fehlerquellen auf ihren Systemen entstehen, als wenn Sie eine "normale" Installation haben.

LG C.Schnell

3

Dienstag, 6. April 2021, 18:09

Das Installationspaket ist IMHO immer ein All-In-Paket. Welche Module Sie nutzen können, bestimmt allein die Lizenzdatei. So habe ich zB auch als Nicht-ImpfDoc-Nutzer alle für die Nutzung nötigen Komponenten in meinem Serverinstallationsverzeichnis.
Es ist möglich, je Leistungserbringer die nicht verwendeten DMPs zu inaktivieren. Das hat dann aber nur Einfluss auf die Darstellung im Programm, nicht auf den Installationsumfang.

VG Julian Hartig