Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (4. März 2021, 07:47)
Hallo,
Zitat
Was Sie aber machen können:
- Alle Patienten, die nicht
"verborgen" sein sollen mit einer dedizierten Markierung versehen (das
ginge ja auch über einen entsprechenden Statistiklauf), in der
Patientensuche können Sie dann einen Suchfilter anlegen, der nur
Patienten mit der entsprechenden Markierung anzeigt, sodass sie im
Arbeitsalltag nicht stören- allen nicht-administrativen
Benutzern die Rechte für die nicht anzuzeigenden Patienten entziehen -
für diese Nutzer ist es dann so, als würde dieser Patientendatensatz
nicht existieren - er kann weder gesucht, noch angezeigt, noch
bearbeitet werden. Nur Administratoren bekommen den Patienten aufgrund
ihrer umfassenden Berechtigung angezeigt
ich habe mich bereits etwas eingelesen und vermutlich einen Teil der Antwort hier gefunden. Demnach ist es in MO nicht möglich - wohl auch nicht erlaubt - Einträge komplett aus der Datenbank zu entfernen. Ich vermute mal, dass das u.a. mit der Dokumentationspflicht zu tun hat. Dennoch kann es durch Migrationen / Zusammenlegungen etc. in der Praxis vorkommen, dass komplette Datensätze in MO vorhanden sind, die dort nicht sein sollten und auch keine Verwendung haben. Hierbei meine ich den kompletten Patientendatensatz, nicht nur einzelne Dateien.
Im kommenden Quartalsupdate werden wir im Datenpflegesystem unter -> -> ein neues Feld "Aufbewahrungsfrist" bereitstellen. Dieses steht standardmäßig auf "10 Jahre", kann aber individuell erhöht oder auch bis auf 0 runtergesetzt werden.
Wenn Sie dies dann auf "0" stellen, können Sie beliebige Patienten samt all Ihrer Einträge löschen.
</allgemein>
wird es dann auch möglich sein, mehrere Patienten auf einmal zu löschen oder für unsere Zwecke gedacht, sie als VIP oder inaktiv zu setzen?
... Bei den Suchfiltern lässt sich nach meiner Kenntnis kein Ausschluss, sondern nur ein Einschluss definieren.
Man könnte also eine Markierung "Aktiver Patient" anlegen und einen entsprechenden Suchfilter erstellen, der dann nur die entsprechend markierten Patienten anzeigt.
VG Julian Hartig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Zitat
Im kommenden Quartalsupdate werden wir im Datenpflegesystem unter <System> -> <Einstellungen> -> <Allgemein> ein neues Feld "Aufbewahrungsfrist" bereitstellen. Dieses steht standardmäßig auf "10 Jahre", kann aber individuell erhöht oder auch bis auf 0 runtergesetzt werden.
Wenn Sie dies dann auf "0" stellen, können Sie beliebige Patienten samt all Ihrer Einträge löschen.
mfg
Uwe Streit
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (30. März 2021, 18:37)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch