Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 5. März 2021, 22:29

Laborabruf durch Missgeschick versehentlich gelöscht

ich rufe meine Labordaten ab, manchmal wurde vergessen den MO-Zentral "Labordatensystem" abruf durchzuführen, und dann sind die abgerufenen Werte gelöscht, und das Labor muss sie wieder bereit stellen. Anscheinend sind die Werte irgendwo zwischengespeichert, und wenn neue Laborwerte abgerufen werden, wird dieser Zwischenspeicher gelöscht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Zwischenspeicher nicht gelöscht wird, damit ich nicht versehentlich gelegentlich diese Werte verliere? oder eine Warnung die sagt: bitte erst Daten abrufen?

(mit meinem FLS bin ich damals zumindest dahin gekommen, dass der Abruf gut funktioniert, wenn man sich an die Reihenfolge hält - aber der Alltagsstress...)

2

Samstag, 6. März 2021, 10:40

Hallo,
ich glaube, dass das eher ein Problem Ihrer Laborabrufsoftware ist. Bei uns funktioniert es so, dass ein Verzeichnis im DPS unter Externe Ärzte beim entsprechenden Labor als Importverzeichnis konfiguriert wird. In dieses Verzeichnis legt unsere Laborabrufsoftware dann die LDT-Dateien ab. Diese sind immer unterschiedlich benannt, falls also die vorherige Datei noch nicht verarbeitet wurde, wird sie beim Abruf nicht überschrieben.
Wenn man dann den Laborimport von Medical Office startet, werden alle im Importverzeichnis vorhandenen LDT-Dateien nacheinander abgearbeitet und nichts geht verloren.

VG Julian Hartig

3

Samstag, 6. März 2021, 11:00

das kläre ich mal, danke!