Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 27. Januar 2021, 20:01

Fachgruppendurchschnitt

Wie bzw wo kann ich die Fachgruppendurchschnitte aus meiner Abrechnung der KV, ggfs auch händisch, einpflegen?

2

Donnerstag, 28. Januar 2021, 10:19

Hallo Maddoc,

meinen Sie die die durchschnittliche Fallzahl der jeweilige Arztgruppe, die bei größerer Übersteigung zu einer Abstaffelung des Honorarvolumens führt?

Falls ja, können Sie diese im Datenpflegesystem -> Abrechner -> HVM hinterlegen. Die o.g. Abstaffelungsregelung würde dann bei der Budgetberechnung in der RLV-Statistik berücksichtigt werden.

index.php?page=Attachment&attachmentID=6849

Für Auswertungen des "auf Ziffern basierenden" Fachgruppenschnitts können Sie in der Fallstatistik den Ausgabefilter "Fachgruppenschnitt" einstellen. Sobald dieser ausgewählt wurde, werden im Regelbaum weitere Felder eingeblendet, die mit den entsprechenden Werten gefüllt werden können.

index.php?page=Attachment&attachmentID=6850
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Donnerstag, 28. Januar 2021, 14:59

Hallo Herr Zwickler,
könnten sie bitte kurz erläutern was mit Anzahl sowie Anteil % gemeint ist, bzw. auf welche "Spalten" sich diese beziehen. Habe ihnen die Einteilung meiner KV der mir zur Verfügung gestellt wird angehängt. Dort sind die "Spalten" angegeben.

Danke.
»Jovy« hat folgende Datei angehängt:
  • Frquenz.png (11,4 kB - 72 mal heruntergeladen - zuletzt: 15. Juli 2025, 23:31)
Viele Grüße

F. Jovy

4

Donnerstag, 28. Januar 2021, 15:57

Hallo Jovy,

mit Anzahl ist die Anzahl der entsprechenden Ziffer gemeint, die dem Fachgruppenschnitt entspricht.
Der Anteil besagt, welchen Anteil die Ziffer an den insgesamt erbrachten Leistungen laut Fachgruppenschnitt ausmacht.

Ich vermute anhand Ihres Screenshots, dass weder SOLL-Anzahl noch SOLL-Anteil gegeben sind, sondern nur die Häufigkeit der Vergleichsgruppe auf 100 Fälle gegeben ist. Daher müssen Sie die beiden o.g. Felder nicht befüllen, sondern nur die "Häufigkeit auf 100 Fälle".

Eine Unter- bzw. Überschreitung sehen Sie dann in der Statistik in der entsprechenden Spalte "Unter-/Überschreitung".
(Zur Feststellung einer Abweichung ist auch nur einer dieser Werte notwendig.)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

5

Donnerstag, 28. Januar 2021, 16:09

Danke!
Viele Grüße

F. Jovy

6

Sonntag, 21. Februar 2021, 15:38

Danke, aber mir werden bei Ihrer Vorlage immer nur GOÄ-Patienten angezeigt.
Meine Idee war eigentlich, die normale Schablone "Statistik Kasse" bzw "Leistungen im Quartal" um den Fachgruppendurchschnit zu ergänzen.
Diese Anforderung haben doch bestimmt alle Kollegen, oder?
Gibt es hier eine Schablone als "Vorlage"?
Vielen Dank.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maddoc« (21. Februar 2021, 19:11)


7

Montag, 22. Februar 2021, 09:10

Hallo Maddoc,

Sie können Ihre bestehende Schablone um den Fachgruppenschnitt erweitern, indem Sie im Punkt "Ausgabefilter" des Regelbaums der entsprechenden Schablone den Punkt "Fachgruppenschnitt" zusätzlich anhaken und dies speichern.

Dass bei Ihnen nur GOÄ-Patienten ermittelt werden, liegt wahrscheinlich an einer Einschränkung in Ihrer Schablone. Ansonsten wenden Sie sich bitte am besten an Ihren Support, damit das Problem untersucht und schnell eine Lösung gefunden werden kann, vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

8

Donnerstag, 25. November 2021, 15:38

Ja, natürlich

erscheint jetzt der Fachgruppenschnitt in der Ausgabe ,
ABER ich möchte ja den Vergleich zur Fachgruppe in meiner KV.
Meine Frage:
wie und wo pflege ich diese Zahlen (absolut oder prozentual. was ja besser wäre für die Vergleichbarkeit) ein?
Nochmal mit einem Beispiel:
ich rechne bei 18% meiner Patienten die Ziffer 12345 ab, wieviel % rechnet meine Vergleichsgruppe innerhalb meiner KV ab
(die Angabe, die wir ja mit jeder Abrechnung übermittelt bekommen).
Diese Fragestellung MUSS doch jeden Kollegen/in interessieren!

9

Donnerstag, 25. November 2021, 16:19

...
Falscher Thread
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

10

Donnerstag, 25. November 2021, 16:58

... wo wäre es denn richtiger ?

11

Donnerstag, 25. November 2021, 17:15

Dazu müssen sie diese Angaben in ihrer Schablone speichern. Ich habe die Fachgruppendurchschnitte der letzten 12 Quartale gemittelt und dort hinterlegt. Siehe Bild. Das habe ich für alle Ziffern die ich abrechne gemacht. Ist etwas Aufwand aber es lohnt sich mMn.
»Jovy« hat folgende Datei angehängt:
Viele Grüße

F. Jovy

12

Samstag, 1. Juli 2023, 17:02

Danke, das hilft sehr. Wofür sind denn die beiden Zeilen darüber gedacht?

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher