Ja, das war ein sehr wichtiger Schritt.
Mein Problem ist aber, dass MO vor den Inhalt der GDT-Datei. Die Bezeichnung des Auftrages mit Spache und Doppelpunkt und erneuten Space einfügt. Das führt dazu, dass die "Spalten" um 4 Zeichen verschoben werden (wenn man den Auftrag nur einen Buchstaben als Namen gibt). Bei Courier reicht das aber, um das ganze Format zu versauen. Ich habe es nicht geschafft eine GDT-Datei die Tabulatoren enthält in MO einzulesen. Der Body kann diese zwar liefern, aber sie wird von MO nicht verarbeitet und bleibt einfach im Ordner stehen (wird auch nicht gelöscht).