Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. Dezember 2020, 13:47

An welcher Stelle kann ich bestimmte, von MO vorgeschlagene Abrechnungshinweise ausschalten?

Hallo
Aktuell, bei einer Vorbereitung auf die Quartalsabrechnung, stört mich erneut das Auftauchen von Abrechnungshinweisen im HINTERGRUND, also in Dialogen, die nicht im Vordergrund sichtbar und dann nicht schnell wegklickbar sind. Das betrifft u.a. die Chroniker-Ziffern.
Da ich etwas auf dem Schlauch stehe, frage ich hier, ob und wo ich diese Meldungen ggfls temp. abschalten kann.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Dienstag, 1. Dezember 2020, 19:28

um das Problem nochmal zu präzisieren:
Wenn man zur Zeit eine Statistik erzeugt und diese aus der Statistik heraus abarbeiten möchte, bleibt der ganze Flow immer wieder hängen, weil sich im Hintergrund in der Karteiansicht die Erinnerung an die Chroniker-Ziffer öffnet, ohne das ich das sofort erkennen könnte: Ich bemerke dann nur, dass sich der neue Pat nicht wie gewünscht in den Vordergrund öffnet... Dann heisst es: zurück in die Patientenansicht, das Erinnerungsfenster wegklicken, dann in die Statistik und dann wiweder den Pat öffnen...

3

Dienstag, 1. Dezember 2020, 19:40

so isses...schon immer...jeweesen
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 3. Dezember 2020, 18:34

hat mich auch schon immer unterschwellig genervt

5

Donnerstag, 3. Dezember 2020, 20:59

NERVT ALMOST NEARLY EVERYBODY...

6

Donnerstag, 3. Dezember 2020, 22:46

Erinnerung chroniker ziffer

Die Erinnerung an die Chronikerziffer bei Verlassen der Karteikarte können Sie bei der Markierungsdefinition ausschalten, wie bei allen Markierungen möglich.

Alternativ habe ich mir angewöhnt jede Patientenkarteibearbeitung mit F3 zu beenden, auch damit bei Verlassen des Arbeitsplatzes keine Patientendaten sichtbar sind.

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Meffert

7

Freitag, 4. Dezember 2020, 16:05

Die Erinnerung an die Chronikerziffer bei Verlassen der Karteikarte können Sie bei der Markierungsdefinition ausschalten, wie bei allen Markierungen möglich.
Danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger