Hallo,
hat bei uns vor 2 Jahren auch gut geklappt. Die Datenbank von Albis waren dutzende Gigabyte (vielleicht 70?), wurde dank deutlich effektiverer Datenbak in MedicalOffice zu 7 GB Datenbank. Inhaltlich war alles wesentliche dabei. Lediglich BG-Unfallmeldungen wurden nur als Textzeile "Unfallmeldung" übernommen, noch ein bis zwei seltene Formlare wurden nur als Name übernommen (das haben wir im ersten halben Jahr dann gelegentlich im Albis nachgeschaut und übertragen, danach haben wir nie mehr Albis benötigt). Insgesamt hat alles sehr gut funktioniert. Für den BMP mussten wir kurz basteln, dann ging das auch. Das Praxisarchiv haben wir nicht benutzt, sondern die Bildspeicher-Funktion (war viel billiger und viel schneller ....)
Eindeutige Empfehlung den Umstieg zu machen, würden wir immer wieder machen!
Viel Erfolg
C.Schnell