Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. Oktober 2020, 13:24

Dokumentation Primärscreening Zervixkarzinom

Guten Tag!
Wie kann ich die ausgefüllten Bögen zur Dokumentation Primärscreening Zervixkarzinom als "fertig bearbeitet" kennzeichnen und den Überblick behalten, was ich zur Dokumentation erledigt habe und was noch offen ist? Wenn ich auf Ausdrucken gehe, kommt die Fehlermeldung "Formular kann nicht gedruckt werden, da die Formulardatei nicht geladen werden konnte"; eigentlich will ich auch nicht alles ausdrucken, sondern ohne Papierverschwendung erfassen können, was noch fehlt. Wird in absehbarer Zeit eine "elektronische Ausfüllhilfe" von Indamed z.B. zur Übertragung der vom Zytolabor vergebenen Labornummern zur Verfügung gestellt?
Vielen Dank.
Peter Pesch

2

Dienstag, 20. Oktober 2020, 13:48

Hallo Peter Pesch,

mit der aktuellen Version 10586 werden die Daten aus einem vorhandenen Muster39 auf neu erstellte oKFE-Formulare wie das Primärscreening übernommen. Die Untersuchungsnummer gehört zu den Daten, die übernommen werden können. Im Primärscreening sollte sie als Inhalt von Feld 40 übernommen werden.

Die Dokumentationen sind nicht zum Drucken vorgesehen. In den Dialogen gibt es daher keine Schalter zum Drucken. Anscheinend kann aber aus dem Krankenblatt heraus der Druck ausgelöst werden. Das nehme ich auf. Das soll auch dort nicht möglich sein.
Bei den Dokumentationen soll das Abschließen der Formulare im Krankenblatt mit Umschalt+Enter dazu führen, dass die Dokumentation von Blau zu Ocker wechselt, wie bei DMP-Dokumenationen. Im Moment wird der Eintrag schwarz. Das nehme ich auf und das korrigieren wir. Darüber soll Ihre angestrebte Arbeitsweise möglich sein, dass abgeschlossene Dokus als "fertig bearbeitet" gekennzeichnet sind. Im Abrechnungssystem kann auf die abgeschlossenen Dokus gefiltert werden, sodass nur solche ermittelt werden.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Freitag, 30. Oktober 2020, 09:50

Guten Tag!
In der letzten Antwort von Herrn Wingenbach stand, dass "im Abrechnungssystem auf die abgeschlossenen Dokus gefiltert werden kann, sodass nur solche ermittelt werden". Ich weiss nicht, wie das konkret funktionieren soll. Kann ich Statistikabfragen machen, mit denen ich erkennen kann, ob die Doku-Bögen ( Primärscreening Ziffer 01761 und Wiederholungsuntersuchungen Ziffer 01764) überhaupt angelegt und ob sie abgeschlossen sind, damit uns hier keine Vorsorgeleistungen in der Honorierung über die KV "verloren" gehen. Die Übergabe von Infos aus dem Muster 39 funktioniert erfreulicherweise nach dem entsprechenden Indamed Update :) . Gibt es noch weitergehende Möglichkeiten der Formularbefüllung mit den Rückmeldungen vom Zytolabor? Gibt es schon Vorstellungen, wie die Daten abgeliefert werden müssen? Braucht man da ggf. das DMP Modul?
Vielen Dank.
Peter Pesch

4

Freitag, 30. Oktober 2020, 10:16

Sehr geehrter Herr Pesch,

in einer der nächsten Updates wird es möglich sein im Abrechnungssystem sich diese dokumentierten Bögen anzeigen zu lassen. Voraussetzung ist, dass man das Dokumentationsmodul lizensiert hat.

mfg.
Astrid Klomfaß

5

Sonntag, 8. November 2020, 11:58

Datenübergabe von Muster 39 auf Dokumentationsbogen

Guten Tag.
Bei der Datenübergabe von Muster auf 39 auf den Dokumentationsbogen wird das "nein" bei gynäkologischer Op nicht übernommen. Das Feld 48 im Dokumentationsbogen scheint immer mit "nein" vorbelegt zu sein, auch wenn noch keine Daten der aktuellen Untersuchung eingetragen wurden bzw. bei >35jährigen eine HPV Testung durchgeführt wird. Es wäre hilfreich, wenn auf Muster 39 bei der Abfrage nach der letzten KVS nicht nur das Jahr sondern auch der Monat eingetragen werden könnte, weil dies im Dokumentationsbogen gefordert wird (xx.yyyy). Das spätere Nachschlagen ist mühsam, da dazu ja erst der Dokumentationsbogen wieder geschlossen werden muss, um in der Karteikarte etwas nachsehen zu können.
Vielen Dank, wenn dieses Anpassungen vorgenommen werden könnten.
Peter Pesch

6

Montag, 9. November 2020, 07:33

Muster 39

Guten Tag.
Bei der Datenübergabe von Muster auf 39 auf den Dokumentationsbogen wird das "nein" bei gynäkologischer Op nicht übernommen. Das Feld 48 im Dokumentationsbogen scheint immer mit "nein" vorbelegt zu sein, auch wenn noch keine Daten der aktuellen Untersuchung eingetragen wurden bzw. bei >35jährigen eine HPV Testung durchgeführt wird. Es wäre hilfreich, wenn auf Muster 39 bei der Abfrage nach der letzten KVS nicht nur das Jahr sondern auch der Monat eingetragen werden könnte, weil dies im Dokumentationsbogen gefordert wird (xx.yyyy). Das spätere Nachschlagen ist mühsam, da dazu ja erst der Dokumentationsbogen wieder geschlossen werden muss, um in der Karteikarte etwas nachsehen zu können.
Vielen Dank, wenn dieses Anpassungen vorgenommen werden könnten.
Peter Pesch

Hat als Datum der letzten Untersuchung nur vier Stellen - lustig nicht? Der Screeningbogen jedoch 6-stellig. Kann Indamed nichts dafür....
Dafür steheh auch noch drei Fragen drin, welche im Bogen 39 nicht beantwortet werden, stammt auch vom itiq.........