Sie haben Recht. Wir haben diese Ziffern sozusagen als Analogziffern definiert. Sie beginnen meist nach dem Schema: WT2, WN2, WT5 ...
Sie können sehr einfach erreichen, dass bei der Eingabe der Ziffer 50 alle Wegegeldziffern angezeigt werden, indem Sie sich eine Ziffernkette definieren, die als Schlüssel "50" hat. Dann hinterlegen Sie dort die Ziffern 50, WT2, WT5, WN2, WN5 usw.
Geben Sie später bei einem Privatpatienten die 50 ein, findet das System die Leistungskette 50 und es erscheint eine Liste mit der 50 und den zugehörigen Wegegeldziffern. Sie wählen die 50 und die zugehörige Wegegeldziffer aus und sind fertig. So vergessen Sie auch niemals eine Wegegeldziffer.
Alternativ/Zusätzlich könnten Sie auch bei der Ziffer 50 eine Regel hinterlegen, dass diese nur neben den Ziffern WT2, WN2, usw. abgerechnet werden darf. Dann erhalten Sie eine Meldung.
Der erste Weg ist der elegantere.