Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. Oktober 2013, 20:19

Laborwerte automatisch in (DMP-)Formulare übernehmen

Guten Abend!
Kann ich -z.B. in den diversen DMP-Formularen- die notwendigen Laborwerte (Krea, HbA1c, ...) automatisch aus den ohnehin schon via Labor-DFÜ übertragenen Werten in die entsprechenden Felder einsetzen lassen? Momentan tippe ich sie noch händisch ein.
Danke, Grüße und schönes Wochenende.

2

Samstag, 19. Oktober 2013, 09:17

Das geht. Man muss für die einzelnen Laborparameter (oder auch RR) einen Auftrag anlegen. Hierbei muss der Schlüsel das Test-Ident vom Labor sein (z.B. KREA) und man muss den "Typ" aus der Liste auswählen - z.B. "Kreatinin in mg/dl" für Kreatinin. Dann werden die Werte automatisch auf die DMP-Formulare übernommen.

mime

3

Montag, 21. Oktober 2013, 15:05

Bei mir leider nicht

Das geht bei mir leider nicht!

Haben Sie die Ausführung intern,
oder Labor oder Laborarzt gewählt - In den beiden Fällen kann man ja nochmal das Testident angeben.
Würde Sie, wenn es nicht zu viel Mühe macht, um Screenshots bitten.

mit freundlichem Gruß

Rolf Meffert

4

Montag, 21. Oktober 2013, 18:44

Ich habe den Auftrag für HbA1c als Screenshot beigefügt. Der Auftrag ist intern. Wichtigist, dass er Schlüssel dem Labor-Ident entspricht und der "Typ" richtig ausgewählt ist. Was bei mir problemlos funktioniert, sollte bei Ihnen auch funktionieren!

Außer die Einstellungen im Screenshot sind keine Einstellungen gemacht.

viel Erfolg und noch einen schönen Abend

mime
PS: Im Handbuch des Datenpfklegesystems ist das auf Seite 8-3 beschrieben (ich hoffe ich darf das hier zitieren):
"Typ
Mit diesem Feld können Sie festlegen, dass dieser Auftrag einem bestimmten Standardwert entspricht. Damit „weiß" das Programm, wann es diesen Auftrag automatisch verwenden kann.

Bspl.: Wenn Sie einen Auftrag anlegen, mit dem Sie den systolischen Blutdruck erfassen wollen, geben Sie diesem Auftrag den Typ „Blutdruck sys.". Wenn Sie später bei einem Patienten diesen Auftrag verwenden und bei diesem Patienten beispielsweise eine DMP-Dokumentation Diabetes mellitus aufrufen, „weiß" das Programm, dass in das Feld „Blutdruck systolisch" der Wert des entsprechenden Auftrags übergeben werden soll. "
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Auftrag-HBA1C.jpg (105,56 kB - 168 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. April 2025, 07:45)

5

Montag, 21. Oktober 2013, 21:26

Funktioniert, aber so einfach ist es nicht

Mir ist es jetzt dank dieses Motivationsschubs auch gelungen die Laborwerte automatisch eintragen zu lassen. Aber es gab 2 zusätzliche Hürden.
Da der Schlüssel nur in Großschreibung eingegeben werden kann, konnte ich nicht das genaue Testident ( bei mir Hba1C) so eingeben. Erst wenn man zumindest vorübergehend bei Ausführung Labor oder Laborarzt eingibt, erscheint oben der Reiter Probe, wo dann das Testident in korrekter Schreibweise eingegeben werden muss (Groß/Kleinschreibung). Danach kann man wohl sogar wieder auf Ausführung intern wechseln. Und nun gehts.
Die zweite Hürde war für mich, dass das ganze nur funktioniert, wenn der Auftrag schon zu dem Zeitpunkt besteht, wenn das Labor importiert wird. also es funktioniert nicht mit gestern importierten Laborwerten, sondern bei neuen oder erneut importierten.
Vielleicht hilft dies ja anderen Kollegen.

Mit freundlichem Gruß

Rolf Meffert

6

Dienstag, 22. Oktober 2013, 18:42

Liebe Kollegen,
danke schon hier für die informative Diskussion. Ich werde mich nach dem Urlaub andie Umsetzung machen und würde evtl. auftauchende Fragen dann wieder in diesem Thread stellen.
Nochmal Danke & Grüße
L. Kruse