Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 30. September 2020, 18:03

Updates über Internet aus MO heraus (Med wie auch Proram)

Sehr geehrte DAmen und Herren bei Indamed,
meine Praxis ist hinter einer recht guten extra Firewall versteckt. Leider haben Sie mal wieder vor kurzem die UpDateAdresse (IP Adresse oder sonstwie) geändert, so dass ich nicht über meine Praxis, sondern über meinen OpferPC bei Ihnen zugreiefn muß. Erstens ist das lästig (alle 2 Wochen MedUpdate händisch einpfelgen und das geht seit neuestem auch nur am Server, nicht wie früher im laufenden Betreib problemlos am Client).
Zweitens muß ich nach UpDAtes suchen und nachdem ich einmal zum Quartalsanfang ein UpDAte nicht eingespielt habe und bei voller Praxis das am ersten Quartalsanfang bei ungeduldigen Patienten erledigen mußte, finde ich es echt lästig, im Internet zu suchen.
Bitte schaffen Sie Abhilfe und teiklen Sie die Adressen mit, für die ich meine Firewall konfigurieren muß
MfG
A Thomsen (leicht genervt, wie hoffentlich nachzuvollziehen) :(

2

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 10:39

Hallo A Thomsen,
wir haben werder die IP-Adressen, noch die URL o.Ä. geändert.
VG H.Rügen

3

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 13:09

Hallo,

hier im Forum hat wohl nur der Nutzer Privacy eine ähnlich strenge Firewall wie Sie, vielleicht kann Sie Rat geben über die passenden Regeln.

Quartalsupdate müssen Sie aber immer selbst einspielen, als Info kommt ein Fax, eine Email und eine Forenankündigung hier im Mitgliederbereich; und vom Quartalswechsel weiss man es ja auch das ein Update kommt.

Viele Grüße
C.Schnell

4

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 21:13

Was kann die Firewall?

Wir verfeinern permanent unser Firewall-Regelwerk, da wir bei unseren Kunden auch den ausgehenden Datenverkehr stark einschränken.


Bisher haben wir ganz gute Erfahrungen damit gemacht, wenn der Datenverkehr HTTPS/443 über einen Firewallproxy zu *.indamed.de/* zugelassen wird. Einige Firewalls können dies auch ohne Proxy direkt im Portfilter einstellen, andere müssen eine Kombination aus Proxy mit Webfilter und Portfilter wählen.Viele Grüße
Dominik Ohm

5

Freitag, 9. Oktober 2020, 15:07

Vergebliche Müh Firewall unter WIN10

Hallo,

hier im Forum hat wohl nur der Nutzer Privacy eine ähnlich strenge Firewall wie Sie, vielleicht kann Sie Rat geben über die passenden Regeln.

Quartalsupdate müssen Sie aber immer selbst einspielen, als Info kommt ein Fax, eine Email und eine Forenankündigung hier im Mitgliederbereich; und vom Quartalswechsel weiss man es ja auch das ein Update kommt.

Viele Grüße
C.Schnell


Die Firewall lässt die Windowsrechner nicht via http(s) etc raus :-) .... diese Anfragen werden entweder - soweit Telematik - über den BlackBoxRouter der TI - oder sonst über einen Linux-Proxy geleitet, der eine Whitelist besitzt.

Nachdem WIN10 ja dreist jedemal die eigene Firewall wieder aufbohrt, sich um DNS Einträge wie bing.com = 127.0.0.1 nicht schert, kann man diese Teile einfach nur in Quarantäne nehmen ;-(

Gruß

Privacy