Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Um das Verhalten unter realistischen Bedingungen zu testen, können Sie eine Erinnerung vom Erinnerungstyp "ToDo-Liste" mit einer Fälligkeit für morgen bzw. dem nächsten Tag anlegen. Dann wird diese Erinnerung als ToDo-Eintrag am nächsten Tag in die Liste und in den Container zur gewünschten Uhrzeit, die Sie im Datenpflegesystem definiert haben, eingetragen.
Somit haben Sie den Automatismus geprüft und wissen, dass es funktioniert.
das ToDo, welches morgen fällig wird, wird auch erst morgen von dem Dienst zu der von Ihnen definierten Uhrzeit in die ToDo-Liste eingetragen.
Es werden also nicht alle möglichen Erinnerungen der Zukunft sofort eingetragen und sind sichtbar, sondern es werden nur die To-Dos des aktuellen Tages eingetragen bzw. Erinnerungen, die an dem aktuellen Tag fällig sind. Die ToDos bleiben dann aber bis zur Abarbeitung in der Liste.
warum erfassen Sie dann nicht direkt ein ToDo in der ToDo-Liste, sondern eine Erinnerung?
Vermutlich wurde bei "Name" automatisch "ToDo" eingefügt, weil dies so als "Eintragsdefinition" im Datenpflegesystem -> Terminplanung -> Terminzonenverwaltung bei der jeweiligen ToDo-Liste hinterlegt ist.
Hier könnten Sie z.B. {Patient.Nachname}, {Patient.Vorname} eintragen, um auch den Patientennamen im ToDo zu sehen.
Okay, verstanden, dann warte ich jetzt bis nach dem Update heute Abend.Ich habe es grade mit STRG+F5 bei mir ausprobiert und der Eintrag ist sofort sowohl in der Tagesliste als auch im Container zu sehen.
(Ich nutze Version 10508, vielleicht gab es hier in der alten Version noch ein Problem bezüglich der Aktualisierung)
als kurze Zwischen-Motivation: Aus den vielen Möglichkeiten von ToDo, Erinnerung, Nachrichtensystem und Recall nutzen wir auch noch viel zu wenig sondern machen Einträge in die Akte, an die man sich dann "erinnern sollte".
Falls man die Akte nicht öffnet oder viel Zeit vergeht geht gerne was verloren; Zwischenstände einer längerdauernden Aufgabe zu notieren macht man dann evtl in einem neuen Eintrag. Besonders Smart ist das nicht...

Hallo,Bei der alten Papier-Karteikarte gab es händisch zu setzende Reiter, mit denen Jobs festgelegt werden konnten, an die solange erinnert wurde, bis diese Jobs erledigt waren und jemand den Reiter entfernte. Es gab Reiter für den Doc, die MFA, Alle, je nach Inhalt. So etwas kann doch Mo auch, warum ist das nur so schwierig?
Es ist zumindest so kompliziert, dass - provokante Aussage - die meisten User es nicht nutzen. Oder sind nur mein Team und die MO-Nutzer die ich persönlich kenne, nicht in der Lage, eine derart basale Funktion, Erinnerung an wichtige Dinge, nicht zu beherrschen. Ich glaube nicht. Klar keine ich Aufträge, ein mächtiges Werkzeug, aber zu kompliziert an dieser Stelle.
ToDos sind Tätigkeiten, die ab einem bestimmten Ereignis getan werden müssen. Sie sind solange offen,. bis einer sie erledigt.
ToDos sind nicht tagesbezogen, sondern solange offen und gelistet, bis sie erledigt werden.
Man kann dafür auch ganz in der Erinnerungsfunktion bleiben und braucht keine ToDo-Listen.
PS: ich vermute, die ToDo-Liste in der Tagesliste anzeigen zu lassen, wäre vom Support in zwei Minuten erledigt worden. Haben Sie es auf dem Weg versucht?