Hallo,
ich habe heute über ein ähnliches Problem nachgedacht
Zunächst können abgerechnete Diagnosen wohl als KVB Vorgabe nicht mehr geändert werden, das wird jetzt seit kurzem sogar rot unten dazugeschrieben.
Man kann Diagnosen aber mit W für den aktuellen Fall aktivieren (nur sinnvoll für nicht mehr aktive Akutdiagnosen, Dauerdiagnosen sind ja immer aktiv sofern man nicht etwas umgestellt hat an der Diagnose oder in den Einstellungen).
Und man kann Diagnosen mit Strg-W neu vergeben, dann wird die alte Diagnose deaktiviert und für das aktuelle Datum neu eingetragen.
Das wäre der gesuchte Weg um eine Dauerdiagnose zu ändern.
Was dabei unpraktisch ist: die Diagnose wird gleich ins Krankenblatt geschrieben, es kommt kein Diagnosenfenster wo man etwas anpassen könnte. Für eine Änderung muss man erst auf den neu entstandenen Diagnosen-Eintrag klicken.
Praktischer wäre, dieses Fenster würde sofort aufgehen, denn wenn ich eine Dauerdiagnose neu vergebe, dann eigentlich nur um sie anzupassen, dann brauche ich das Diagnosenfenster.
Die Funktion wäre dann auch logisch und analog zum Wiederholen von Medikamenten. -> Wunsch von mir
LG C.Schnell