wenn ich es richtig verstanden habe, soll die Unterscheidung zwischen Akutdiagnosen und Dauerdiagnosen deutlicher als bisher zu sehen sein, richtig?
Die Unterscheidung zwischen Fett-Schrift und Normalschrift ist zu unauffällig.
Wir können die Dauerdiagnosen anstatt mit der Fettschrift mit einer separaten Hintergrundfarbe hervorheben.
z.B. so
index.php?page=Attachment&attachmentID=6197
Hallo Herr Streit,
ich habe mich in mit diesem Thema in den letzten Tagen intensiv befasst und kann nun einen (wie ich finde) sehr guten Grund nennen, warum die Darstellung der Dauerdiagnosen als fett gedruckte Zeilen sehr ungünstig ist.
Und zwar weil fett gedruckte Zeilen im Krankenblatt eine völlig andere
Bedeutung haben. Dort bedeutet "fett gedruckt" nämlich "zum ausgewählten Abrechnungsfall gehörend". Im Diagnosen-Container ist GENAU DIESE Eigenschaft aber durch die Checkbox realisiert. Dass es dort jetzt auch noch fett gedrucke Zeilen gibt, die dann aber nicht die Bedeutung "zum Abrechnungsfall gehörend" anzeigen, sondern eine Abgrenzung zwischen Akut- und Dauerdiagnose repräsentieren, macht die Verwirrung komplett.
Das ist in etwa so, als gäbe es an der Verkehrsampel für Autos die Farben rot und grün, aber an der Ampel für die Fußgänger gibt es grün und blau (wobei grün für "stehen" steht, und blau für "gehen"). Dass irgendwann jemand dabei überfahren wird, sollte man nicht dem Opfer anlasten, nur weil es die "Spezifikation Verhaltensregeln anhand Ampelfarben" nicht genau eingehalten hat.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer