Hallo
Hat schon jemand obiges eingerichtet und kann darüber etwas berichten? Ist es bei den Latenzzeiten einer VPN-Verbindung möglich, eine mobile Installation auf diesem Wege aktuell zu halten?
LG, Josmed
Hallo Herr RügenHallo Josmed,
das ist üblicherweise kein Problem...wobei...bei Ihrem Glück!...
Fast alle unsere Exchange Praxen arbeiten nach diesem Prinzip. Die Latenzen sind nicht das Problem, eher die Bandbreite. Die Anforderungen an die Bandbreite sind in hohem Maße davon abhängig, ob sie bildgebende Verfahren einsetzen und im MO speichern oder nicht.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (6. Juni 2020, 10:40)
H,e für MEDICAL OFFICE lediglich die Zeichenfolge NoWrapper und Offline mit dem Inhalt 1 im Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\INDAMED.
Offline mit dem Wert 1 sorgt dafür, dass sich MEDICAL OFFICE auf dem mobilen PC beim Starten nicht mit der Datenbank im Praxisnetz verbindet. Damit arbeiten Sie immer auf der lokalen Datenbank. Der Abgleich läuft natürlich im Hintergrund weiter.
NoWrapper mit dem Wert 1 sorgt dafür, dass sich die Anwendung mowrapper.exe beim Starten der Zentrale nicht mitstartet. Hierdurch soll verhindert werden, dass MEDICAL OFFICE mögliche Updates automatisch installiert. Updates sollten im Praxisnetz installiert werden, da hier eine sehr große Datenmenge übertragen werden muss.
Der Abgleich läuft natürlich im Hintergrund weiter.
Der Abgleich läuft natürlich im Hintergrund weiter.
Woran sieht man, dass der Abgleich weiter läuft/aktuell ist (in der neuen Oberfläche)? Wird das mit angezeigt im Registry-Offline-Modus?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (4. August 2023, 16:52)