Hallo Herr Wingenbach,
eine Frage noch zum Firebirdserver

Wir haben gelesen, dass die Umstellung von Superserver auf Superclassic auch die Performance verbessern soll, da der Firbebird dann höhre Zugriffszahlen besser verarbeiten soll.
Wäre diese Umstellung aus Ihrer Sicht möglich und sinnvoll?
Vielen Dank und liebe Grüße,
JanV
Hallo,
möglich ja, sinnvoll nein
Auch wir hatten den Superclassic eine zeitlang als Standard bei der Installation von Vollversion und Demo verwendet, aber dann mehrfach Probleme, die mit dem Superserver nicht auftraten. Unsere Erfahrung ist, dass der Superserver besser für MO geeignet ist, auch wenn der Superclassic auf Papier besser scheint. Zu Firebird gibt es noch die Konfiguration, die je nach verwendeter Firebirdarchitektur angepasst werden muss. Wird die beste Konfiguration für den Superserver bspw. für den Classicserver verwendet, so wird der Classicserver nicht optimal genutzt und kann sogar im Gegenteil Probleme bekommen. Unsere ausgelieferte Konfiguration ist nach unseren Erfahrungen für den Superserver optimiert. Das muss nicht für den Superclassic gelten.
Generell ist Firebird nicht die "Bremse", wenn es um Performance geht. Falls es irgendwo hängt, lässt sich die Performance mit anderen Mitteln viel besser steigern, als Firebird auszutauschen. Schnelle Festplatten sind sehr wichtig. Und natürlich die Programmierung in MO, wie die Abfragen für Firebird erstellt werden und wie mit den Daten umgegangen wird.