Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. April 2020, 18:41

KVDT-R864 (W/11038): Der Inhalt des Feldes 3010 muss in dem umschriebenen Ze~raum liegen, welcher durch die Angabe des Quartals (4101)

KVDT-R864 (W/11038): Der Inhalt des Feldes 3010 muss in dem umschriebenen Ze~raum liegen, welcher durch die Angabe des Quartals (4101)

Moin,
bei allen Patienten fehlt die Karte,
warum steht bei denen ab blauer Markierung dieser verwirrende Satz, bei den andern nicht ? In der F6 sieht alles gleich aus . Updat 9630
Bro

Wo ist das Feld 3010 finde nix in keinem Handbuch. Wie gesagt, alle Felder sind bei allen Patienten gleich ausgefüllt.
»Hus Brogarden« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (2. April 2020, 18:54)


2

Donnerstag, 2. April 2020, 20:31

Hallo Bro

Kann es sein, dass hier Daten aus Quartal 2/20 noch auf einem Schein aus 1/20 gelandet sind, weil die Fallanlage nach der Dateneingabe erfolgte?

LG, Josmed

P.S. Diese Fehlermeldungen sind eigentlich für die Programmierer gedacht, denen die Namen der Datenfelder bekannt sind, als User ist das so hilfreich wie Toastbrot in der Sahara :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. April 2020, 20:50

Nein, alle Daten wurden im April 2020 angelegt, bei allen Patienten im Bild.
LG bro

P.S. Ich liebe Toastbrot in der Wüste mit Kamelmilch, Ziegenkäse, Salz und Datteln. Und wenn der Coronascheixx dieser Regierung so weiter geht, gehe ich wieder zu den Tuareg in die Wüste, für immer. Da ist Mundschutz Pflicht seit tausend Jahren, optisch ansprechend obendrein.

4

Donnerstag, 2. April 2020, 21:14

nun denn, die Fehlermeldung weisst darauf hin, dass Daten für einen "falschen" Zeitraum eingetragen wurden, und dass ist in der Regel das Quartal :-)

Bin mal gespannt auf die Lösung
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Freitag, 3. April 2020, 08:06

falscher Zeitraum kann nicht sein.
Aber alle diese Fehler entstanden bei der Fallanlage an den Rechnern, an denen das Kartenlesegerät angeschlossen ist!!
Könnte das die Ursache sein?

K.Riemer

unregistriert

6

Freitag, 3. April 2020, 08:27

Hallo,

bei diesen Felder handelt es sich um Feldkennung der Con-Datei (Abrechnungsdatei).
Diese kann man in der Datensatzbeschreibung der KBV nachlesen.

In ihrem Fall, scheint es iwi ein Problem mit der TI-Onlineprüfung der eGK´s zu geben. Das ist aber nix für das Forum. Bitte wenden Sie sich mit diesem Problem an ihren regionalen Betreuer!
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • Feld.PNG (110,96 kB - 58 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. Februar 2025, 15:13)

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Freitag, 3. April 2020, 09:45

die Fälle wurden ohne Karte angelegt, also keine Onlineprüfung !!!!!! aber am Platz wo die Kiste dranhängt.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 7. April 2020, 18:07

Gebs ans Forum zurück, wir kommmen nicht weiter.

Das

Zitat

scheint es iwi Problem mit TI-Onlineprüfung der eGK´s zu geben
ist es nicht weil nix onlineprüfung sondern manuell

Das

Zitat

Bitte wenden Sie sich mit diesem Problem an ihren regionalen Betreuer!
hab ich gemacht.

Problem, wenn es eines ist, besteht weiter.

Vorschläge:

Aussitzen ?
Telematik antrufen?
Augen zu und durch?
Ignorieren?
wird schon nicht so schlimm werden?
Corna ist Schuld?

Hus Brogarden

9

Dienstag, 14. April 2020, 16:24

Hallo Hus Brogarden,


bitte das aktuelle Update einspielen und die Abrechnung erneut "laufen lassen".
Nun sollte der "Fehler" nicht mehr vorhanden sein.
Mit freundlichem Gruß

Sascha Ruß
Projektleiter INDAMED

10

Dienstag, 14. April 2020, 22:08

Was war der Grund?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 15. April 2020, 06:27

Ich glaube ich hab da was.

Bei genauer Betrachtung, es war nicht gleich ersichtlich, wurden die Patienten doppelt als Fehler ausgegeben.

1. Wurde jeder Patient gelistet, der keine Karte hatte mit Karte fehlt
2. Wurde der Patient noch mal gelistet mit: KVDT-R864 (W/11038 ) : Der Inhalt des Feldes 3010 muss in dem umschriebenen Ze~raum liegen, welcher durch die Angabe des Quartals (4101)

Da die Fehler nicht untereinander gelistet wurden, war das nicht sofort ersichtlich. Ich hab das nicht bei jedem durchgesehen, aber das dürfte es gewesen sein.

Ein und derselbe Patient wurden also doppelt gezählt, schicke Sache eigentlich. 1 x behandelt 2 x bezahlt :)

Mit Einlesen der Karte, war der Spuk vorbei.
Bro

12

Mittwoch, 15. April 2020, 10:18

Hallo,

Ihr Problem ist ab Version 9685 behoben. Hier sollte das aktuelle Update dafür sorgen, dass die Meldung bzgl. FK3010 nicht mehr kommt.

Erklärung:
Der Prüfnachweis der Online-Prüfung über die TI wird u.a. in FK 3010 in der KV-Abrechnung übertragen. Der Prüfnachweis soll aus dem Quartal stammen, in dem der Fall liegt. Anscheinend wird der Prüfnachweis auch aus alten Fällen übernommen, wenn sie manuell angelegt werden. Wir konnten das bei uns zwar nicht nachstellen, aber wenn es bei Ihnen auftritt, wird der Prüfnachweis aus dem alten Fall übernommen worden sein.
Ab der Version 9685 werden Prüfnachweise, die nicht aus dem Quartal des Falles stammen, nicht in die Abrechnungsdatei geschrieben, selbst wenn sie irgendwie auf den Fall gekommen sind. Daher entfällt dann die Warnung im Abrechnungssystem.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 30. Juni 2020, 17:17

Das Problem ist auch bei dieser Abrechnung nicht behoben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bro

K.Riemer

unregistriert

14

Mittwoch, 1. Juli 2020, 09:14

Hallo Hus Brogarden,

mit welcher Version konnten Sie das nachstellen? Haben Sie das schon mit ihrem regionalen Betreuer besprochen?

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 1. Juli 2020, 14:43

10077
nein, war mit der Abrechnung bis tief in die Nacht beschäftigt. konnte damals schon nicht geklärt werden, scheint wohl keiner sonst zu haben.
Bro

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 27. November 2024, 13:26

Zitat

bitte das aktuelle Update einspielen und die Abrechnung erneut "laufen lassen".
Nun sollte der "Fehler" nicht mehr vorhanden sein.


das nützt immer noch nichts: Der Fehler kommt schon wieder immer mal wieder.

index.php?page=Attachment&attachmentID=13371

17

Mittwoch, 27. November 2024, 15:24

Hallo,

das ist ein anderer Fehler, auch wenn dieselbe Feldkennung betroffen ist.
Dieser Fehler bedeutet, wenn ein Prüfnachweis vorhanden ist (VSDM gelaufen ist), sollte auch ein Einlesedatum vorhanden sein. Wie hier erklärt, ist es Vorschrift, auf allen Fällen des Quartals für einen Patienten den gleichen Prüfnachweis zu übertragen. Damit wird der Prüfnachweis auch auf den Fällen übertragen, auf denen kein Einlesedatum (später manuell angelegter Fall, manuell angelegter Fall für neuen Kostenträger etc.) vorhanden ist. Für diese Fälle kommt die von Ihnen gezeigte Warnung.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-