Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »peterme« (10. Januar 2020, 12:06)
legen Sie sich doch einen neuen Benutzer an der nur für die Mobile Version verwendet wird und geben diesem ein langes Passwort. Zudem würde ich auf dem Handy die automatische Anmeldung in der MO-App deaktivieren (so habe ich das gelöst). Somit sind sie auch beim Verluast des Handy relativ sicher.
![]()
![]()
Habe die App ausprobiert und sie funktioniert!! - Das ist wie ein Weihnachtsgeschenk und wirklich sehr hilfreich bei Hausbesuchen.
Über (anscheinend) kleinere Bugs oder Verbesserungswünsche mag ich mich jetzt nicht auslassen. Diese App ist super.
Bis auf ein grosses Problem: Die Sicherheitspasswort ist das Gleiche wie in der Praxis. Dort ist das Passwort nur 2 Zeichen lang, weil Patienten an Praxiscomputern sowieso nichts verloren haben. Ein kompliziertes Passwort in der Praxis wäre auch nicht praktikabel, da wir bei jedem Zimmerwechsel ausloggen.
Ausserdem loggt die App nicht automatisch nach einer gewissen Zeit aus.
Sollt mein Handy also jemals in fremde Hände kommen, und ich merke es nicht sofort, wäre das womöglich eine Katastrophe.
Was also dringend geändert werden müsste:
1) Die MO-App bräuchte ein eigenes separates Passwort
2) Sie müsste nach einer gewissen Zeit der Nichtbenutzung (ca. 30sec.) automatisch Ausloggen
3) Face-ID oder Fingerprint-ID sollten zusätzliche, nicht alternative Sicherheitschecks sein
Bis dahin werde ich diesen Dienst nicht benutzen, weil mir das wirklich zu gefährlich ist.Ich bin mir sich, dass das alles noch perfekter wird.
LG Peter Mendel
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eichenblatt« (13. Januar 2020, 22:55)
Als erstes ein großes Lob an Indamed! Wir freuen uns riesig über die App. Hier Ist so viel Potenzial und wir sind schon gespannt, was in Zukunft an weiterer Entwicklung hier kommen wird!
Ich habe heute ein bisschen mit der App gespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich in meinen Terminplan in der Tagesansicht die Patienten nur in drei Reihen nebeneinander sehen kann. Ich denke es liegt an der Darstellung des Zeitstrahls im 30min Takt. Da ich meine Termine im 10 min Takt vergebe, werden diese wahrscheinlich so dargestellt? Hat hier jemand schon eine Einstellmöglichkeit gefunden diese Ansicht zu verändern? Oder vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen was noch eingestellt werden muss?
Und gibt es die Möglichkeit Dosierpläne (BMP) anzuschauen? Ich sehe zwar den entsprechenden Eintrag, kann den Plan aber nicht öffnen.
Was echt super funktioniert, und hier sehr großes Lob!!!, ist das Einfügen von Fotos. Da macht die Wunddokumentation schon richtig Spaß. Ganz herzlichen Dank. Weiter so!!!!
Hallo,Kann ich ggfls alle bisherigen Registrierungen löschen, wenn ja, wo?
Fehler7.612 in Funktion "pairingConnect"
Das erhalte ich, wenn ich den Pairing Code händisch eingebe, beim QR-Code-Scannen bekomme ich WEBRTC 10 fehler.
LG, Josmed
Noch 2x gemacht, jetzt klappt es. Tippfehler?
Komisch ist, dass ich einen neuen User angelegt habe, mit diesem neuen User die Verbindung angestoßen habe, aber nun wieder mit dem alten User eingelogt bin, obwohl ich vorher alle Geräte im DPS gelöscht hatte.
Wichtig scheint zu sein, den APP-Dienst nach einem erfolglosen Connect neu zu starten...
LG, Josmed
Danke für die Erklärung.
Lokal komme ich somit klar, aber wir komme ich ich im wan weiter?
1 Besucher