Hallo,
ich glaube da hat MedicalOffice einen anderen Ansatz dafür: Man kann mittels Aufträgen Untersuchungen anordnen und den Patienten damit durch die Praxis schicken, man kann Patienten auch in separate Wartelisten setzen (beides kann man sich am gewünschten Arbeitsplatz anzeigen lassen und dort abarbeiten), als Drittens kann man in der Tagesliste unten auch Kästchen für Sprech und Untersuchungszimmer anlegen (auf das Symbol irgendwo unten klicken, ich glaube ein Zahnrad) in die man die Patienten verschieben kann und hat so einen Überblick wer wo steckt.
Was man bei aller interner Organisation nicht vermeiden kann, ist dass Patienten vergessen was sie jetzt machen sollen, hierzu ist ein Laufzettel tatsächlich immer noch Gold wert. Teilweise habe ich das als kombinierten Terminzettel gesehen den der Patient behält, teilweise als laminierten, abwaschbaren und wiederverwendbaren Laufzettel.
Viel Erfolg, C.Schnell