Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 30. November 2019, 14:50

Hilfe zur Arztbrieferstellung an mehre Empfänger benötigt

Hallo zusammen,
als neuling versuche ich einen einen Arztbrief zu erstellen (mit Entgeisterung habe ich festgestellt, die beworbene Schnittstelle zu word keine Unterstützung der Serienbrieffunktion zulässt und ohnehin nur uralt word unterstützt).

Die Briefe sollen per activefax über den faxserver verschickt werden. Das funktioniert bei einem Empfänger, also {ÜArztFax} gut. Mir ist aber nicht klar, wie ich den Brief an weitere Empfänger senden kann. Bei der Brieferstellung kann ich zwar mehrere Empfänger aus dem Adressbuch auswählen, aber habe keine Ahnung wie ich Name und Faxnummer des 2. und 3. Empfängers einbinden kann. Als FA-Praxis senden wir häufig an anderen FA, der überwiesen hatte und nachrichtlich an HA. Natürlich könnte man den Brief für jeden Adressaten neuerstellen oder den Brief nochmals ausdrucken, wenn man händisch die Adresse geändert hat, aber doch wohl nicht im 21. Jh?
Wenn man die Serienbrief-Funktion benutzen könnte, wäre es denke ich kein Problem. Das ginge wohl auch, wenn man das Adressbuch exportiert und als Datenbank mit dem worddokument verknüpft, aber dann aktualisiert sich das Adressbuch nicht.

Ich möchte ja nicht das Rad neu erfinden- hat jemand eine schlanke Lösung für dieses Problem gefunden??
Für jeden tip bin ich dankbar!
RG

2

Montag, 2. Dezember 2019, 12:42

Hallo monovize,

das Vorgehen zum Versenden eines Briefes an mehrere Empfänger haben Sie bereits korrekt beschrieben und ist Ihnen bekannt.

MEDICAL OFFICE unterstützt Word inkl. der jetzigen aktuellen Version. Das Format ".doc" wird nur aufgrund der Abwärtskompatibilität verwendet.

Zum Problem:

In der internen Briefschreibung stehen Ihnen mehrere Serienbriefvariablen zur Verfügung, wie auch die gewünschte Faxnummer, die bei dem Versand entsprechend ersetzt werden. (Weitere Informationen zu Serienbriefvariable finden Sie im Handbuch Datenpflegesystem auf Seite 6-59)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Montag, 2. Dezember 2019, 21:22

Hallo Herr Zwickler,
danke für die Information. Die interne Spracherkennung bietet nicht die selben Optionen zur Automatisierung wie word und ich habe von der Vor-PVS noch die Vorlagen, die ich übernehmen möchte und nur die Felder adaptieren.

In den Feldern bin ich ja leider nicht fündig geworden {ÜArztFax} übergibt nur für einen Empfänger die Faxnummer (aber nich für den 2. bis n-ten, die ich angeklickt habe beim Aufruf)
{Nachrichtlich} übergibt die gesamte Adresse (und nicht die Faxnummer.
Habe ich da etwas übersehen? Könnten Sie mir bitte die genaue Feldbezeichung für die Faxnummer des 2. Empfängers nennen- wenn dieses nicht der Hausarzt ist (sondern z.B. die Kliniksambulanz).
Vielen Dank für Ihre Bemühung.
RG

4

Dienstag, 3. Dezember 2019, 09:34

Hallo,

die Faxnummer aller weiteren Empfänger kann in der internen Briefschreibung mithilfe der Variable <<Fax>> (Serienbriefvariable) übergeben werden.
Eine Variable für Word gibt es nicht.

Beispiel:

index.php?page=Attachment&attachmentID=5695
(zum Vergrößern bitte anklicken - Vorlage)


index.php?page=Attachment&attachmentID=5696
(zum Vergrößern bitte anklicken - Faxnummer 1)


index.php?page=Attachment&attachmentID=5697
(zum Vergrößern bitte anklicken - Faxnummer 2)


index.php?page=Attachment&attachmentID=5698
(zum Vergrößern bitte anklicken - Faxnummer 3)


Ggf. haben andere Anwender noch einen Lösungsvorschlag, die eine ähnliche Problematik lösen mussten.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen