Aktuell kann ich beim RLV Lauf nicht heraus erkennen, was via TSVG läuft (auch nicht nach dem Update letzter Woche 86.96).
Zwar bekomme ich u.a. die OP´s und Labor Ziffern extrabud. angezeigt, jedoch läuft nirgends TSVG auf.
Wo bekomme ich angezeigt, wieviel Umsatz mit TSVG und wieviel Umsatz ohne TSVG ist?
Zitat
(TSVG ist ja nur interessant, wenn RLV zu 100% erschöpft ist.)
Wir als Facharzt können keine Statistik anhand Ziffern laufen lassen, denn für uns gibt es keine extra Ziffer.
Insofern ist es für mich nicht überflüssig, dass da eine "Batchdatei" mithilft häufige Routinesachen -auf beiden Seiten- schnell zu erledigen.
Aktuell kann ich beim RLV Lauf nicht heraus erkennen, was via TSVG läuft (auch nicht nach dem Update letzter Woche 86.96).
Zwar bekomme ich u.a. die OP´s und Labor Ziffern extrabud. angezeigt, jedoch läuft nirgends TSVG auf.
Wo bekomme ich angezeigt, wieviel Umsatz mit TSVG und wieviel Umsatz ohne TSVG ist?
Hallo,
Sie können in der KV-Fallgruppe den Parameter "Vermittlungsart" verwenden, damit Sie die Fälle herausfiltern, bei denen eine Vermittlungsart im Kostenträger eingestellt ist. Das sind die Fälle, die extrabudgetär vergütet werden. In der Fallstatistik lassen sich so alle Fälle ermitteln. Haken Sie dazu alle Vermittlungsarten an (oder alle, die Sie interessieren):
Zitat
(TSVG ist ja nur interessant, wenn RLV zu 100% erschöpft ist.)
Wir als Facharzt können keine Statistik anhand Ziffern laufen lassen, denn für uns gibt es keine extra Ziffer.
der Anteil von Patienten mit Vermittlungsart wird nicht als gesonderter Punkt aufgeführt, sondern ist bei "Sonstiges" enthalten. Wenn Sie wie in der Fallstatistik eine KV-Fallgruppe hinzufügen und den Parameter Vermittlungsart verwenden, werden nur diese Fälle ausgewiesen:
Die RLV-Statistik führt Fälle mit Vermittlungsart außerhalb des RLV, sodass Sie bei einer vollständigen HVM-Statistik ohne Zusatzgruppe an der Auslastung des RLV erkennen können, wie viel Spielraum bleibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cnadolny« (23. September 2019, 14:26)
Hallo,
mit dem QuartalsUpdate IV/2019 wird es im Datenpflegesystem -Abrechner - Sonstiges eine Option geben.
Wenn diese aktiviert ist, dann wird die Vermittlungsart "Neupatient" bei Anlage eines KV-Falles immer dann eingestellt, wenn für den Patienten bei diesem Abrechner im aktuellen Quartal und in den 8 Quartalen davor kein KV-Fall oder SV-Fall vorhanden ist
2 Besucher