Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 28. Juni 2019, 20:21

Farblich Schrift oder Ziffern erstellen?

hallo zusammen, bin neu in Forum und hab Grad heute eine 3 stündige Schulung für MO absolviert.
Mich interessiert es zu wissen wie ich in Patientenblatt unterschiedliche Farben zu besseren Überblick
Bei z.b. Gebührenziffern oder Diagnose vorgeben kann. Und das nicht nur bei dem Kürzel , sondern auch die davor stehenden Gebührenziffern oder Diagnosen, um diese bei den täglichen Kontrollen besser zu sehen?
Danke im voraus
PS :laut Schulungsleiter, der bei uns war, sei dies nicht möglich, ich sehe aber in YouTube Tutorial Video, dass so etwas sehr wohl möglich ist. Dort wird aber nicht erklärt wie das geht. Daher Versuche ich mein Glück hier

2

Freitag, 28. Juni 2019, 21:52

Hallo und Herz Willkommen.

Wie farbliche Gebührenziffern angelegt werden steht hier sehr gut erklärt

GZ rosa ? Farbliches Abheben der gesamten Gebührenziffer
Viele Grüße

F. Jovy

3

Samstag, 29. Juni 2019, 16:56

Danke... Hat geklappt....nur ich weiß nicht ob MO in der Lage ist die Abrechnungsziffern bei den Patienten , die in HZV sind wiederum andersfarrbig von denen,die mit KV abgerechnet werden, zu trennen. Mit unserer alten Software war das gut möglich.

4

Sonntag, 30. Juni 2019, 11:01

Hallo,

ich glaube das geht unter MO nicht. Bin aber nicht sicher da ich keine HZV Abrechungen habe.
Viele Grüße

F. Jovy

5

Sonntag, 30. Juni 2019, 21:29

jetzt wo Sie´s sagen: das fände ich auch schön!

6

Dienstag, 2. Juli 2019, 09:56

Guten morgen zusammen,

Mich interessiert es zu wissen wie ich in Patientenblatt unterschiedliche Farben zu besseren Überblick
Sie haben die Möglichkeit, sich im Krankenblatt (Dynamic View) eine eigene Spalte für die unterschiedlichen Abrechnungsarten anzeigen zu lassen. Die Spalte heißt "Abrechnungsart" (Einstellungen) und zeigt folgende Farben an:
grün - KV-Fall
rosa - Privatfall
ocker - BG-Fall
blau - Kassendirekt-Abrechnung
gelb - IV-Fall (auch HzV)

Damit sind die einzelnen Abrechnungsarten auch visuell gut zu unterscheiden.

Viele Grüße
Dagmar Kowald

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 2. Juli 2019, 11:19

Sie haben die Möglichkeit, sich im Krankenblatt (Dynamic View) eine eigene Spalte für die unterschiedlichen Abrechnungsarten anzeigen zu lassen. Die Spalte heißt "Abrechnungsart" (Einstellungen) und zeigt folgende Farben an:

Hallo Frau Kowald
Wir sind Knappschaftsärzte, soll heissen wir rechnen unsere BKn-Patienten direkt mit der Knappschaft ab.
Gibt es für die Knappschaft unter diesen Bedingungen auch eine Farbkodierung ??
Im alten KB nutzrn wir dafür eine entsprechend priorisierte Markierung
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

8

Dienstag, 2. Juli 2019, 11:27

Gibt es für die Knappschaft unter diesen Bedingungen auch eine Farbkodierung ??

Hallo Herr Overhage,

Knappschaftsfälle sind auch KV-Fälle und haben daher die gleiche Farbmarkierung.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 2. Juli 2019, 11:40

HAllo Herr Wingenbach
Da haben sie prinzipiell natürlich recht,

Für Knappschaftsärzte werden aber Knappschaftspatienten aber separat abgerechnet (entsprechnder Vorgang im Abrechnungssystem)
Die Abrechnung erfolgt zwar mit den gleichen Ziffern wie bei der KV, es gibt da aber im Knappschaftsarztsystem einige Besonderheiten
die beachtet werden sollten, wie Überweisungen zum Knappschaftsfacharzt mit Sondersprechstunden, Kodiertiefe, ist halt ein bisschen

so wie ein Sondervertrag analog den HzV.

Deswegen habe sollte auch für uns der Status Knappschaft leicht erkennbar sein. Geht halt bisher über eine Markierung, aber in

Dyn View vielleicht anders ??
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

10

Dienstag, 2. Juli 2019, 11:44

Hallo Herr Overhage,

ich kann Ihre Anliegen verstehen. Vom Programm werden Knappschaftsfälle dennoch als KV-Fälle verwaltet. Nur wenn man im Abrechner die Einstellungen zur Knappschaftsabrechnung nutzt, werden diese Fälle gesondert abgerechnet. Werden die Einstellungen nicht verwendet, so sind die Knappschaftsfälle in der KV-Abrechnung enthalten und werden auch dorthin übermittelt. An den Fällen selbst gibt es kein Merkmal. Das Merkmal für die Abrechnung ist die Verwendung der Einstellungen. Daher gibt es momentan keine gesonderte Kennzeichnung.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 2. Juli 2019, 11:54

Danke für die Erläuterung, geht ja auch so ;)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

12

Mittwoch, 3. Juli 2019, 00:13

das Leben ist Bunt.... Warum nicht die Arbeit

Danke Frau Kowald, werde ich sofort morgen Ausprobieren.

Beiträge: 119

Wohnort: Dielmissen

Über mich: Hotline/Schulung/Support

  • Nachricht senden

13

Montag, 8. Juli 2019, 10:16

Alte Krankenblattfarbgebung auch im DYNAMIC VIEW

Passend hierzu, der schon oft geäußerte Wunsch der Kunden auch im dynamic view die Möglichkeit der "alten Krankenblattfarbgebung" wieder zu ermöglichen.
Viele Praxen, zunehmend die größeren Berufsausübungsgemeinschaften äußern den Wunsch manche Kategorien komplett farblich zu hinterlegen und nicht nur in der Spalte Typ.

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher