Das wir nicht mehr unsere eigenen (e)Briefe und Daten bei uns archivieren dürfen habe ich wirklich noch nie gehört.
Ein Archiv wird immer Bilder und PDFs und andere Dateiformate aufnehmen und sortieren und anzeigen können, daran kann man dann AddOns programmieren für die eAkte oder ähnliches, die Basisfunktion wird immer gleich bleiben.
Spricht also nichts gegen eine Überarbeitung, allenfalls die vielen Wünsche und knappen Resourchen bei Indamed.
C.Schnell
Bisher galt bei KV-Verträgen als auch bei Medi und Hausärzteverband der Grundsatz, dass die Speicherung von Patientendaten und deren Verarbeitung durch die Ärzteseite erfolgt. Durch die gevko-Schnittstelle ginge die Datenhoheit samt Gestaltung der Übertragungswege voll an die Krankenkassen über. Eine Arztpraxis würde noch besser durchleuchtbar, als sie es schon ist. das war 13.3.2012 und es wird im Rahmen der TI weiter daran gearbeitet.
Gleichwohl wäre es ein Leichtes - das Einrichten, um Arztbriefe auf eine Rutsch zu drucken, würde auch keine knappen Resourcen verbrauchen.
bro