Hallo INDAMED,
heute fiel mir auf, als ich in meiner Praxis für eine Patientin, die in unserer Filialpraxis angelegt wurde (Abrechner: GP, BS: 2, Leistungserbringer (was für ne schei.. Bezeichnung! für einen der 13 Jahre Schule, mind. 6 Jahre studiert und weitere mind. 5 Jahre FA-Ausbildung hinter sich hat....): Dr. S.) ein GKV-Rezept unter meinem Login druckte, plötzlich die BSNR der Filiale sowie die LANR des Kollegen gedruckt war. Ist ja nicht so schlimm, aber wenn schon seine LANR drauf steht, sollte vielleicht auch er unterschreiben - wahrscheinlich sieht das die KVB nicht so eng, aber doof und verwirrend ist es schon... MO scheint hier also nicht nur bei Gebührenziffern (noch so ein doofes Wort!), sondern auch bei Rezepten (und wohl noch einigen anderen) streng nach oben rechts zu schielen... - könnte man nicht im DPS eine Option einbauen, die es ermöglicht einen uuuaahhhh "Leistungserbringer" direkt einer BSNR zuzuweisen? Somit könnte man schon durch die Systemanmeldung festlegen: Ziffern mit richtigem Namenskürzel, Rezepte mit richtiger BSNR und LANR... and so on... nur mal so ne Frage....
Liebe Grüße
TF
EDIT 17.06.2013: -- bisher habe ich weder von Indamed noch von irgendjemandem eine Rückmeldung bekommen - vielleicht liegt es ja an meiner verklausulierten Formulierung... - oder ich bin der einzige Depp den das stört oder dem das auffällt. - Achja: auf den GKV-Rezepten ist ja immer die BSNR vorab aufgedruckt... - der Stempel weißt aber immer die BSNR des Arztes aus, dem der Fall als Leistungserbringer zugewiesen ist (ggf., die der Filiale) - Kennt da jmd eine Regelung dazu... - sind ja schließlich Urkunden? Man stelle sich nur mal vor alle Rezepte wären deswegen ungültig... - wäre ein teurer Spaß.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fiermann« (17. Juni 2013, 12:58) aus folgendem Grund: Nachfrage