Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. November 2018, 17:44

Daten von mehreren Diagnosen in einem Rutsch ändern

Hallo,
langsam nähern wir uns dem Quartalsende und da lässt man doch die eine oder andere Statistik laufen. Immer wieder kam es vor, dass im Eifer des Gefechts Diagnosen vergessen wurden.
Wenn ich nun diese Diagnosen nachträglich eingeben möchte, möchte ich sie aber korrekt auch am Tag der Behandlung und nicht am Tag der Eingabe stehen haben. Ich benutze dabei häufig mehrere Diagnosen aus einer Diagnosekette. Es wäre einfacher, wenn ich nicht jede einzelne Diagnose auf das richtige Datum ändern müsste, sondern (z.B. durch Markieren mehrerer Diagnosen) alle auf einmal ändern könnte.

Geht das schon?

2

Montag, 19. November 2018, 17:46

Hallo Herr Dr. Steimetz,
ja, das geht. Ändern Sie einfach das Arbeitsdatum durch Doppelklick auf die Datums-/Zeitanzeige in der Statusleiste unten rechts auf das gewünschte Datum, dann werden alle Einträge inkl. Diagnosen an diesem Datum eingetragen.
VG Julian Hartig

3

Montag, 19. November 2018, 17:59

Da kam die Antwort ja schon fast vor meiner Frage! Vielen Dank!
Aber ich weiß nicht so genau, wo ich da was ändern kann... hätte Sie noch einen Screenshot für Unwissende...?

4

Montag, 19. November 2018, 18:54

Hallo Herr Steinmetz,

ich habe einen screenshot beigefügt. Das Datum befindet sich rechts unten (alte KB Ansicht). Wenn sie das Datum ändern, werden alle folgenden Einträge zu diesem Datum eingetragen (Diagnosen, Ziffern, Befunde...).
Sie müssen das Datum aber wieder manuell ändern, auch wenn sie zum nächsten Patienten wechseln!


Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Datum.jpg (9,65 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. November 2024, 08:30)

5

Montag, 19. November 2018, 20:05


ich habe einen screenshot beigefügt. Das Datum befindet sich rechts unten (alte KB Ansicht).

Das gilt übrigens auch für die neue Ansicht noch, die Statusleiste bleibt dort unverändert zur alten Ansicht. Kleiner Tipp noch: Drücken der Leertaste im erscheinenden Datumseingabefeld setzt (wie auch an anderen Stellen) das heutige Datum ein, so geht das Zurückwechseln schneller ;).
VG Julian Hartig

6

Dienstag, 20. November 2018, 09:20

Danke! ^^