Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. November 2018, 18:02

"ToDo Funktion" mit Dokumentation im Krankenblatt und Rückmeldung an den Arzt?

Hallo,

uns ist gerade ein ToDo verloren gegangen, mit dem ich einen Patienten einbestellen wollte zu einer wichtigen Kontrolle. (Laborwert war schlecht, ich habe in "ToDo Anmeldung" geschrieben MFAs sollen bitte einbestellen, ist jetzt abgehakt, unklar wer es war, Termin hat der Patient aber keinen...).

Wie lösen das die anderen Forumsnutzer? -> Wichtige Erledigungen mit einem Workflow versehen, gerne mit Dokumentation (aus juristischen Gründen), gerne parallel eine Liste für den Arzt welche wichtigen delegierten ToDos er noch offen hat.

Ginge das mit einem Auftrag mit mehreren Stufen? Gerne Details, bei Aufträgen üben wir noch...

Vielen Dank und viele Grüße
C.Schnell

2

Mittwoch, 14. November 2018, 17:25

Schreiben alle Kollegen wichtige Dinge auf einen Block und haken dann ab wenn erledigt?
Geht auch, wollte ich aber nicht mehr einführen, der liegt dann immer da wo ich nicht bin etc...

Hat noch niemand eine Auftrag erfunden dafür oder einen anderen Trick? (ich schreibe ein ToDo /Auftrag für die MFAs und habe eine Kontrollmöglichkeit was noch offen ist, dokumentiert wird es auch gleich)

3

Montag, 31. Dezember 2018, 18:11

Wir schreiben die Todo's erst im Patienten unter einem zeilenkürzel, den wir dafür festgelegt haben, dann kopieren wir uns dies mit STRG A danach STRG C und schließen das Fenster mit F2.
Erst jetzt öffnen wir mit STRG F5 das Fenster für die ToDo Listen und fügen mit STRG V den Text ein.

Um ein ToDo zu bearbeiten ausschließlich mit li Maus Doppel-Klick in den Patienten gehen, dann bleibt das ToDo so wie es ist in der Liste stehen.
Wer ein ToDo abgearbeitet hat, ist ja ohnehin im Patienten und dokumentiert dort unter dem gleichen Zeilenkürzel was er erledigt hat

Erst jetzt wird in der Todo Liste der Haken gesetzt, dass dieses ToDo in Bearbeitung ist. Das Löschen der ToDo#s geschieht meist automatisch, wenn das nächste ToDo aufgerufen wird.

Wir hatten in der Anfangszeit ein ähnliches Problem, wie Sie es beschrieben haben.

Schöne Grüße aus dem Hohen Norden