Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 10. September 2018, 18:09

Diagnosen nicht korrekt kodiert

Hallo,
seit einiger Zeit wird uns im Krankenblatt links oben angezeigt, wenn eine Diagnose nicht mehr richtig kodiert ist, z.B.: U.51.1-, wir deaktivieren dann die Diagnose und geben sie neu ein. Das ist doch soweit korrekt,oder? Frühr erschien immer ein roter oder gelber Punkt bei den Diagnosen. Was kann ich aber machen, wenn die Dauerdiagnose schon 2012 erstellt wurde? Ich kann die Dauerdiagnose ja nicht so lange zurück datieren, ist das auch überhaupt nötig? Ansonsten sieht es ja so aus, als ob ich die Diagnose erst an dem Änderungsdatum neu erstellt habe.
Freue mich über Antworten
Danke
MfG
Inka Zemke :)

2

Montag, 10. September 2018, 21:17

Man kann eine solche DDiagnose mit Strg + W wiederholen und bearbeiten. Ihre alte DD von 2012 wird dann unter dem Kürzel dh (historisch) geführt. Ggf. müssen Sie dieses kürzel unter System/Nutzer/Krankenblatt im DPS anzeigen lassen (war bei mir für den Reiter DD nicht angehakt, weil ich nicht wusste, was das überhaupt sein sollte).
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt: